Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Stim nt t.

„Du weißt doch, Spund, dciß ich alles doppelt sehe, wem: ich etwas benebelt bin; gestern habe ich aber einen
Herrn sogar vierfach gesehen." — „Wird ein doppelter Buchhalter gewesen sein."

212

in schriller Ton, so häßlich wie nur
möglich,

Rauh, wie gequälter Tiere widrig' Schrei'n -
Stets haßt' ich ihn, doch heute dringt er
kläglich

Wie Totenglocken mir in's Her; hinein.

Die Fabrikspfeife.

Den einen, der ihn gestern noch vernom-
men,

Ihn ruft er heut' nicht mehr ;u Aast und
Pflicht.

Es ist ein and'rer Auf zu ihm gekommen:
Ihm leuchtet nicht mehr dieses Tages Licht.

Ich kannt' ihn kaum, weiß nichts von ihm
zu sagen,

Nur daß sich tief mir in die Seele schreibt
Der Grund von so viel Tränen, so viel
Klagen:

Was lebt, muß sterben, und was leblos, bleibt.

!17. Holthausen.

—In so. <—

Nicht wahr, Ihr Bräutigam heißt Maier?
O nein, er sieht nur so aus."
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ja so"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Peters, Josef
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bräutigam
Gespräch <Motiv>
Familienname
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3640, S. 212

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen