®£Jcin Freund August stand vor der ksochzeit. Übrigens eine
sehr nette Partie. „Sie" bekommt etwas Oermögen mit
und hat auch eine Aochschulc in drei Abteilungen absolviert.
Alle Voraussetzungen zum Glück waren also gegeben. An mich
trat nun die Frage Hera»! Welches ist das beste kfochzeitsgeschenk?
Ich überlegte. Ich überlegte. Aasfee-, Likör- und andere Service
bekommen sie natürlich in Massen. Ich will ihnen etwas anderes
verehren: Einen Wandschmuck !
Und kaufte eine wundervolle Tafel »nt Brandmalerei und
dcnr Spruch: „Ein eignes kfeim mit seinem Frieden, das ist ein
Stück vom Paradies." Sie waren beide ehrlich entzückt darüber.
Bach sechs Wochen besuchte ich das junge Paar, um mich an
seinem Glück zu weiden. — Wie erstaunte ich aber! Schon beim
Empfang merkte ich, daß ich sehr ungelegen kam.
Nach einiger Zeit gelang es meinem Freund, mich allein in
ein Zimmer zu führen, und dann klagte er mir sein Leid.
Sic vertrugen sich nicht. Ja, es war sogar schon zu Tätlich-
keiten gekommen, bei denen leider sogar das Mobiliar in Mit-
leidenschaft gezogen wurde. „Vier zunr Beispiel Deine schöne,
brandgemalte Tafel ist dabei in Trümmer gegangen!"
Wehmütig holte er hinter dem Bett etwas hervor, darauf
war gerade noch zu lesen: „Das ist ein Stück vom Paradies."
Iieiter-Angriff.
Trompeten, schmettert! Nimmer sei's vergebens,
Daß unser Fuß in einen Sügel stieg!
Das schönste Endziel eines Neiterlebens
Ist, wenn es gilt, ein kühner Neitersieg!
Und sollt' ich heil von dieser Walstatt traben,
Dank deinem festen Schild, Schutzengel mein!
Doch lieg' ich draußen auf der Heid' begraben,
Dann soll's in deutschen Neiterehren sein!
_ Wilhelm Herbert.
ein Stoßgebet. Ein Gruß dem, was wir lieben.
Nun sind wir fertig mit der Welt!
Die Nüstern schnauben und die Hufe stieben.
Es braust der Sturm. In Tiefen dröhnt das Feld.
sehr nette Partie. „Sie" bekommt etwas Oermögen mit
und hat auch eine Aochschulc in drei Abteilungen absolviert.
Alle Voraussetzungen zum Glück waren also gegeben. An mich
trat nun die Frage Hera»! Welches ist das beste kfochzeitsgeschenk?
Ich überlegte. Ich überlegte. Aasfee-, Likör- und andere Service
bekommen sie natürlich in Massen. Ich will ihnen etwas anderes
verehren: Einen Wandschmuck !
Und kaufte eine wundervolle Tafel »nt Brandmalerei und
dcnr Spruch: „Ein eignes kfeim mit seinem Frieden, das ist ein
Stück vom Paradies." Sie waren beide ehrlich entzückt darüber.
Bach sechs Wochen besuchte ich das junge Paar, um mich an
seinem Glück zu weiden. — Wie erstaunte ich aber! Schon beim
Empfang merkte ich, daß ich sehr ungelegen kam.
Nach einiger Zeit gelang es meinem Freund, mich allein in
ein Zimmer zu führen, und dann klagte er mir sein Leid.
Sic vertrugen sich nicht. Ja, es war sogar schon zu Tätlich-
keiten gekommen, bei denen leider sogar das Mobiliar in Mit-
leidenschaft gezogen wurde. „Vier zunr Beispiel Deine schöne,
brandgemalte Tafel ist dabei in Trümmer gegangen!"
Wehmütig holte er hinter dem Bett etwas hervor, darauf
war gerade noch zu lesen: „Das ist ein Stück vom Paradies."
Iieiter-Angriff.
Trompeten, schmettert! Nimmer sei's vergebens,
Daß unser Fuß in einen Sügel stieg!
Das schönste Endziel eines Neiterlebens
Ist, wenn es gilt, ein kühner Neitersieg!
Und sollt' ich heil von dieser Walstatt traben,
Dank deinem festen Schild, Schutzengel mein!
Doch lieg' ich draußen auf der Heid' begraben,
Dann soll's in deutschen Neiterehren sein!
_ Wilhelm Herbert.
ein Stoßgebet. Ein Gruß dem, was wir lieben.
Nun sind wir fertig mit der Welt!
Die Nüstern schnauben und die Hufe stieben.
Es braust der Sturm. In Tiefen dröhnt das Feld.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Reiterangriff"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3640, S. 219
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg