Da lacht' der Wolf trotz Schädelweh:
„Das nennt man Lcbenskunst? . . s2lbc!
273
Krampus.
(tz e i ft c s!t c g e » w a r t.
„Hier bringe ich Ihnen die zwanzig Mark zurück, die Sie mir
neulich bei der Festlichkeit geliehen haben!" — „Darauf hatte ich
ganz vergessen!" — „Oder waren's nur zehn?"
Wann öie Stegesglocke' läute'.
Q2)ann die Siegesglocke' läute',
Zieht's mich ;u de' Mensche'
'naus;
Nit for hunnert Aronedhaler
Blieb' ich sitze' drin im Haus.
Un' - mit Träne' in de' Aage, -
Geh' ich die Begääschterung
Bei de' Große' — bei de'
Älääne,
Uf de' G'sichter' alt un' jung.
Jedem möcht' ich ebbes schenke'
Un' uf jedes gehe' ;u — —:
Äumm, loß dir e' Batschhand gewwe —
„Du un' du — un' du-un' du 1“
Lina Sommer.
Der nt ntige Pali z i st.
Amtmann: „Wie war cs möglich, daß der Arrestant Ihnen
durchbrcnncn konnte?" — Polizist (verlegen): „Ja, wir wurden
nämlich unterwegs von einer Kuh verfolgt ■ . und da ist er stehen
geblieben!" _
...•i==g. In der Verwirrung.
„. . Und nun richte ich die Frage an Sie, Regine, wollen Sie meine Frau werden?" — „Ach, seit zehn
Jahren habe ich'S kommen sehen, Herr Registrator - aber das kommt so plötzlich — da muß ich mir einige Tage
Bedenkzeit ausbitten!" ___
„Das nennt man Lcbenskunst? . . s2lbc!
273
Krampus.
(tz e i ft c s!t c g e » w a r t.
„Hier bringe ich Ihnen die zwanzig Mark zurück, die Sie mir
neulich bei der Festlichkeit geliehen haben!" — „Darauf hatte ich
ganz vergessen!" — „Oder waren's nur zehn?"
Wann öie Stegesglocke' läute'.
Q2)ann die Siegesglocke' läute',
Zieht's mich ;u de' Mensche'
'naus;
Nit for hunnert Aronedhaler
Blieb' ich sitze' drin im Haus.
Un' - mit Träne' in de' Aage, -
Geh' ich die Begääschterung
Bei de' Große' — bei de'
Älääne,
Uf de' G'sichter' alt un' jung.
Jedem möcht' ich ebbes schenke'
Un' uf jedes gehe' ;u — —:
Äumm, loß dir e' Batschhand gewwe —
„Du un' du — un' du-un' du 1“
Lina Sommer.
Der nt ntige Pali z i st.
Amtmann: „Wie war cs möglich, daß der Arrestant Ihnen
durchbrcnncn konnte?" — Polizist (verlegen): „Ja, wir wurden
nämlich unterwegs von einer Kuh verfolgt ■ . und da ist er stehen
geblieben!" _
...•i==g. In der Verwirrung.
„. . Und nun richte ich die Frage an Sie, Regine, wollen Sie meine Frau werden?" — „Ach, seit zehn
Jahren habe ich'S kommen sehen, Herr Registrator - aber das kommt so plötzlich — da muß ich mir einige Tage
Bedenkzeit ausbitten!" ___
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Fabel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3645, S. 273
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg