287
„Deandl, hast D' niemand Verdächtigen g'seh'n?" — „Ja, erst gestern hat so a' fremder Mensch bei uns
nmananderspeknliert. Um alles hat er sich genau erkundigt; wer von den Bauern die größten Kartoffeln hat, ob der
Dümmste Gemeindevorstand is, ob die Welt da herin mit Brettern verschlagen wär'> und wie stark die weibliche Be-
völkerung is — entweder war dös n' Spion — oder a' Sommerfrischler,"
—-> Durchschaut. <r—
^aum daß sie da und du sich nannten
Und wechselten den ersten Kuß,
War es der Rat der guten Tanten,
Was ihm sein Glück verbittern muß.
Sie lagen Gretchen in den Ohren:
„Senüj;’ der Liebe gold'ne Zeit -
Als Frau geht Dir die Macht verloren,
Die jetzt Du übst mit Leichtigkeit,
Das Rauchen ganz ihm abgewöhnen -
Sei Deine Gorge, liebes Kind!
Denk' ach, die Vorhänge, die schönen,
Wie bald die vollgeräuchert sind!" -
Und Gretelein ließ sich betören.
Statt süßer Liebesnarretei
„Deandl, hast D' niemand Verdächtigen g'seh'n?" — „Ja, erst gestern hat so a' fremder Mensch bei uns
nmananderspeknliert. Um alles hat er sich genau erkundigt; wer von den Bauern die größten Kartoffeln hat, ob der
Dümmste Gemeindevorstand is, ob die Welt da herin mit Brettern verschlagen wär'> und wie stark die weibliche Be-
völkerung is — entweder war dös n' Spion — oder a' Sommerfrischler,"
—-> Durchschaut. <r—
^aum daß sie da und du sich nannten
Und wechselten den ersten Kuß,
War es der Rat der guten Tanten,
Was ihm sein Glück verbittern muß.
Sie lagen Gretchen in den Ohren:
„Senüj;’ der Liebe gold'ne Zeit -
Als Frau geht Dir die Macht verloren,
Die jetzt Du übst mit Leichtigkeit,
Das Rauchen ganz ihm abgewöhnen -
Sei Deine Gorge, liebes Kind!
Denk' ach, die Vorhänge, die schönen,
Wie bald die vollgeräuchert sind!" -
Und Gretelein ließ sich betören.
Statt süßer Liebesnarretei
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Verdächtig" "Druchschaut"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1914
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3646, S. 287
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg