Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Gleich gehst b' ’rein, Ami! — Was brauchst denn dn den
r n s s i s ch e n Windhund anzuschwänzeln?!"

Gedichtet . . und Erschienen .. - In den stakren..
End 2at]l auf Za\]\. Drei Danke vor mir King
Lein Blich an eines Lädchens blonden ksaaren,

Sie schrieb und schien ein junges, liebes Ding.

End meine Augen Kosen chren DacKen
End spielen von den Löckchen im Genicke
ksinunter;u des Bsleidsaums Spitzenzacken
Sie schreibl und Mit den 2wang nicht meiner Bliche.

Da rußt die Beder. AK, der kserr Professor
Liest jetzt Gedichte, Liebeslieder gar!

(Er meint entschuldigend, nichts sage besser
Hla seine Verse, was der Dichter war.)

Schon recht, nur kört' ich lieber wieder Zatjlen
Er lieft jo temperiert und „sinngemäß".

Schier unerträglich wär'n die Okrenqualen,
ivenn nicht — die liebe Kleine vor mir jäß'.

Sie kst das Möpschen mit den blonden Haaren
Doch mekr geneigt; ich Ml' es, wie sie lauscht,

Me aus des Lekrers Schülerton den wakren,

Des Dichters Herzton sich ikr Okr erlauscht.

Ich kör' chn auch jetzt, und ich bin beglückt
End spreche selber mit, — nur für die Kleine,

Stoßseufze r.

Am Samstag abend nimmt Herr Sekretär Würmlein am
Stammtisch mit dem frohen Worte Platz: „Welche Wohltat doch,
wenn man 'mal ivieder ledig aller Pflicht ist!" Worauf Herr
Privatier Binkelmann, ein bekannter Pantoffelheld, resigniert nach-
seufzt: „Überhaupt wenn man ledig ist!"

J»r Fischgeschäft.

Kommis: „Zu welchem Preise wünschen Sie diesen Fisch, zu
fünfzig oder sechzig Pfennige das Pfund?" — Kundin: „Was
ist da für ein Unterschied!" — Kommis: „O, ein ganz geringer;
der ist kaum zu. . . riechen!"

Kategorisch.

„Das ist rein aus der Haut ;u fahren!" —
Und sie, davor ihn zu bewahren
tlnü solch' Gelüst ihm zu vertreiben.
Entgegnet: „D'rin hast du zu bleiben!"

Lugen Binöer.

—4- Im Hüklsrkikl. •£—

ifat mir Keule 'was den Dag verdorben:
^ 6s war im Fjörfaal. Der Profejfor las
„Geschichte deutscher LpriK", und ich saß
Gelangweilt da: Geboren .. und — Gestorben .
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Patriotin" "Im Hörsaal"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Reinicke, René
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Patriotismus
Russen
Amerikaner
Hörsaal
Karikatur
Hund <Motiv>
Studentin <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 142.1915, Nr. 3647, S. 301

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen