Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anszeichnunst.

15

-

Um das italienische Heer in Begeisterung zu halten, wurde d' Annunzio engagiert, dasselbe auf dem Pegasus
zu begleiten. _

ag Aug' um 2lng'. §e

dem Garten des kleinen deutschen Landhauses, um das
der wunderbare Sommer des Jahres blüht, singt und
klingt, sitzen Vater, Mutter und Tochter beisammen und
lauschen in all' die Pracht hinaus. — Aber ihre Gedanken sind
bei Sohn und Bruder, von dem man bloß weiß, daß er durch die
Engländer bei Opern verwundet wnrde — nichts Näheres.

„ wenn man nur erfahren könnte, wie und was?" unterbricht
der Mann die Stille und nimmt damit den Gedankengang auf,
der in allen gleichmäßig kreist und wieder bei dem bangen Zweifel
angelangt ist, bei dem er in den letzten Tagen und Wochen schon
vieltausendmal angekommen mar und gestärkt hatte.

Da meldet das Mädchen: „Drei Soldaten sind draußen — sie
möchten die Herrschaft sprechen I"

Eine Minute später steht die ganze Familie vor dem kfaus

und erkennt den Sohn, den Bruder, den die andern zwei Kame-
raden hergefiihrt haben. Ein Schrei ringt sich von den Lippen
der Mutter, der Tochter ... nur der alte Vater bohrt sich die
Fingernägel in's Fleisch, um schweigen und den Sohn schweigend
umarmen zu können . . .

„Ls ist nicht so schlimm. . ." sagt der mit mutiger Stimme.

Aber sie sehen und wissen genug. — Er ist blind, blind für
immer. Ein englisches Geschoß hat ihn des Lichtes beider Augen
beraubt. ... Ls ist Abend geworden. Die Kameraden haben sich
nach reichlicher Bewirtung entfernt, um sich - sie sind ja jellstt
verwundet — in ihr Lazarett zu begeben, nicht ohne einen bal-
digen erneuten Besuch versprechen zu müssen.

Mutter und Schwester sitzen bei dem lfeinigekehrten im Garten.
Der alte Vater hat sich leise weggeschlichen in seine Stube, um

2*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auszeichung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Pegasus
Italien
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
D'Annunzio, Gabriele
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 143.1915, Nr. 3650, S. 15

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen