Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L_. Das langweilige T h e a t e r st ü ck. -L.

110

Regisseur (»ach dem Aktschluß): „Na, daß das Publikum sich so ruhig verhält, ist zu begreifen - sogar die
Toten, die hier am Boden liegen, sind eingeschlafeu."

Mir ahnen gar nicht, wieviel Unerträgliches wir ertragen
können. v, (f. w,

^s gibt Menschen, die jedes Manchmal schwankt man so
Ding von ziv ei Seiten betrach- lange zwischen zwei Entschlüssen,

ten, auch dann, wenn cs nur bis man sich für einen dritten

eine hat! ©. ®. kj. entscheidet. ©. ts. *u.

Auch aus Furcht vor der Lächerlichkeit ist schon
so manches gute Wollen im Keime erstickt! ru. u.

Aas Schlimmste sind nicht die Aa, wo es au Gedanken
Sorgen,diewirhaben,sonderndic, fehlt, stellt ein Zitat zur rech-
die wir uns machen. ®. <f. «i. ten Zeit sich ein!

Mine Frau hört erst dann auf jung zu sein, wenn sie anfängt,
sich jugendlich zu kleiden. 3. Kp.

Linst und jetzt.

Eie wollten siegen mit „Walzen" und „Zangen"
Doch beide sind — ach! — kaputt gegangen!

Mit „silbernen Angeln" wollten sie siegen! —
Jetzt sind sie froh, wenn sie bleierne kriegen!

o>. e. W.

Hu den nützlichsten und wirksamsten Werkzeugen, mit denen
die gütige Mutter Natur den Menschen ausgestattet hat, gehören
die Ellenbogen. _ ©. <k. w.

S0 ziemlich.

„Nun, Huberbäurin, wie geht's denn Ihrem verwundeten
Sohn?" — „Dank' der Nachfrag' — er kann schon wieder so
ziemlich krabbeln!" — „Wo steckt er denn eigentlich?" — „Glci'
wird er kommen! Er is nur a' bißl am Blitzableiter anf'n Kirch-
turm 'nauf 'kraxelt und hängt 's Siegesfahndl anßi!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das langweilige Theaterstück" "Gedanken Splitter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Guggenberger, Theodor
Entstehungsdatum
um 1915
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Gebirge <Motiv>
Bach <Motiv>
Langeweile
Theater <Motiv>
Schauspieler <Motiv>
Bühne
Publikum

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 143.1915, Nr. 3658, S. 110
 
Annotationen