n die zwo Jahre schon weilte Meister Albertus, der Alchimist, mm mit seiner
schlanken schwarzäugigen Tochter an des kierrn Herzogs fjof und erfreute
sich dort der durchlauchtigsten Gnade, weil der Fürst ein besonderer Freund
geheimer Kunst und wiffenschast war und der Magister es fürtrefflich verstand, die
verborgenen Kräfte der Natur in allerhand Retorten, Tiegel und Glasschläuche zu
zwingen, wo sie Wunderdinge leisten mußten. Freilich ließ sich die Natur ihre aller-
geheimsten Zauberkräfte nicht für ein paar Pfund rote Heller abkaufen, sondern es
bedurfte dazu edleren Metalls. Aber der Herzog hatte ja dessen genug in seinen
Schatzkammern liegen und konnte es sich erlauben, tausend blanke Dukaten für das
kleine Klümpchen Goldes auszugeben, das der Meister damit in vielen Tagen und
Stunden in der eigens für ihn erbauten Werkstatt erzeugt und aus gewöhnlicher
Erde, vermengt mit allerhand köstlichen und seltenen, nur ihm bekannten Ingredienzien,
schlanken schwarzäugigen Tochter an des kierrn Herzogs fjof und erfreute
sich dort der durchlauchtigsten Gnade, weil der Fürst ein besonderer Freund
geheimer Kunst und wiffenschast war und der Magister es fürtrefflich verstand, die
verborgenen Kräfte der Natur in allerhand Retorten, Tiegel und Glasschläuche zu
zwingen, wo sie Wunderdinge leisten mußten. Freilich ließ sich die Natur ihre aller-
geheimsten Zauberkräfte nicht für ein paar Pfund rote Heller abkaufen, sondern es
bedurfte dazu edleren Metalls. Aber der Herzog hatte ja dessen genug in seinen
Schatzkammern liegen und konnte es sich erlauben, tausend blanke Dukaten für das
kleine Klümpchen Goldes auszugeben, das der Meister damit in vielen Tagen und
Stunden in der eigens für ihn erbauten Werkstatt erzeugt und aus gewöhnlicher
Erde, vermengt mit allerhand köstlichen und seltenen, nur ihm bekannten Ingredienzien,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Homunkulus"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 143.1915, Nr. 3671, S. 273
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg