Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die „Fliegenden Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (13 Nrn.): in Deutichland und Österreich-Ungarn 3 M 50 nnier
Kreuzband 3 jli, «0 4, einzelne Nummer 30 4; — für die anderen Länder des Weltpostvereins unter Kreuzband 4 jtil 80 4. — Bei den Postämtern in: Deutsch-
land und Österreich-Ungarn 3 M 50.— Schweiz 4 Fr. 05. — Schweden 3 Kr. 00. — Norwegen 3 Kr. 40.— Dänemark 3 Kr. 00.— Niederlande 2 Fl. 45. — Griechen-
land 4 Kr. 08. — Rumänien 5 Lei SO. — Bulgarien 5 Fr. 50.

Verantwortlicher Redakteur: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für Herausgabe
n. Redaktion verantwortlich: Oskar Lechner in Wien I. — E. Mühlthaler's Buch- u. Knnstdruckerci A.G. in München. — Hierzu das Beiblatt.

Gesetzliche Formel für den Schutz, des Inhaltes in den Bereinigten Staaten von Nordamerika: Copyright idis by Braun L Schneider. München.

276 Bci der Arbeit.

Romanschriftsteller (zum Besucher): „Einen Augenblick!
Ich will eben die Schwurgerichtsverhandlnng zu Ende führen,
den Wilddieb nach Amerika schaffen und die Förster-Eva mit dem
jungen Grafen verheiraten."

Enttäusch u u g.

Gattin: „Weißt Du, aus welchem Grunde der junge Müller ge-
kommen ist? Der will um unsere Tochter anhalten!" — Schneider-
meister (enttäuscht): „Ach . . und ich Hab' gedacht, der will sich ’n
neuen Anzug machen lassen!"

<><ls meine Söhne zogen vor den Jeind,
Saßen wir hier beim Abschieöstrunk
vereint,

— Drei junge Zecher und ein greiser —
Drei Söhne weihte ich dem Vaterland,

Heiß brannte Blick in Blick und Hand in

Hand,

Hell klang das erste Glas: „Dem Kaiser!"

Der erste fiel. — Jast neid' ich ihm den Tod —
2m Siegessturm, von Glut und Brand um-
loht,

Empfing er seine Todeswunde.

Sein letzter Blick dürft' noch im Brechen seh'n
Die deutsche Jahne über Lüttich weh'n —

Er starb, ein Lächeln auf dem Munde.

Der zweite siel. Dom Kreuz auf seinem Grab
Wusch wohl der Regen Schrift und Namen

ab —

Ist keine Spur von ihni geblieben,

Er war ein Knabe noch — so jung und froh —
Still, still, du altes Herz! — was klopfst du so?
Jung sterben die, die Götter lieben.

Zum selben Drte trieb's mich heute her
Rot blinkt der Wein. Drei Plätze bleiben

leer —

Des dritten Grab liegt an der Pfer —

Der Herbst fein Goldlaub über alle streut,
Hier sah ich sie zuletzt. Ein Jahr ist's heut'.
Still hebe ich mein Glas: „Dem Kaiser!"

T. «csa.

dem allevbeschte vvoppe
Leen' ich jetzt e' Sias geschwind
Uj dei' Motzl, du PSIzev LbSdche'.

Uf de!' {Dol)l, du PSIzev Kind.

Rofig wie e' Rppelbltitche',

Rank un' schlank als wie e' Retz.
Me 'n Zunneschtvatzl, 'n tzeiie,

Ich dich Immen von mev setz'.

Slücklich dev, dem einst dei' Renzel
Dänin un' laut entgege'schlagt,

Dem dei' svisches RSvjchemeilche
Riewe, leise Wövichev sagt.

Deitev, weiten mutz ich wandve,

6'tzül' dich Sott, die 2eit oevvlnnt
Uf dei' 0301)1, lieb’ PSIzev DSdche',

Uf de!' Dotzl, lieb’ PSIzev Rind!

Eine Sommer.

Stoßseufzer.

„Ach, Herr Nadelmann, niemand kommt
so oft zu mir wie Sie — wie schade, daß Sie
S ch u st e r geworden sind und nicht G e l d -
briefträger!"

Die maßgebende Stelle.

Daß Deutschland über alle siegen mußt'
Nicht mein Verstand, mein Her; hat es

gewußt!

twl ®. «SS. W.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Uf dei' Wohl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1914
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 143.1915, Nr. 3671, S. 276
 
Annotationen