Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
278

1915.

Ich stand mit andern müßigen Zuschauern hinter der durch-
sichtigen Taxushecke und betrachtete die Geschehnisse auf dem weiten
ebenen Feld.

Ganz aus der Nähe, jenseits der Hecke, hörte ich folgendes
Gespräch: „Meine Ansicht, Herr Professor." . . . „Aber bitte, Herr
Doktor." . . . „Nun also, Herr Regierungsrat." . .. „Wie Sic meinen,
Herr Amtsrichter." . . . „Jetzt glaubt's auch der Herr Assessor."

Ein schwerer Schritt, ein kurzes Kommando und dann standen
sic stninm und stramni neben einander — schmutzig und verstaubt
in ihrer Exerzieruniform — fünf einfache deutsche Soldaten.

jNädchenwechsel.

beider - muh der Renner sagen —
gibt es in den letzten lagen,
wenn der bienst gekündigt ist,
Zwischen stlagd und Herrin Iwlst.

Droljt die gnädige alltäglich:

,,sta, Ihr Zeugnis, — das wird kläg-
lich!"

grummt die Rbrijin: „Immerzu!

6öfcr alter brache, Du 1“

über oor dem stbschieünehmen
Ist's, als ob ihr lränen kämen,

Und sie lchluchjt bei jedem Satz:
„sich, das war ein guter platz!"

veshalb schreibt die frau voll

stührung

In das bienstbuch: „beste führung!
Irene öeele! Eifer groß!.

Jedes denkt: „bich bin ich los!"
_ Krampus.

Der Patriot.

Hwar er verteuert uns das liebe Brot
Soviel er irgend kann, allein er brüstet
Sich jederzeit als strammer Patriot:

Wenn er ein Fremdwort liest, ist er entrüstet!

ffl. s. W.

Bor' m A u s m a r s ch.

K a m e r a d s ch a f t.

„Zehn Zigarren schickt mei' Kathl und tausend Buß'ln. Bal'
a' Bedürftiger da is, va' Zigarr'n und hundert Buß'ln gib i’ her."

Junggeselle: „Also leben Sie wohl, Theres!" - Lang-
jährige Haushälterin: „Sie auch, gnä' Herr, aber gelt, mit-
tags net zu lang schlafen!"

(Der Steinadler.) „Wie war ich sonst auf meinem einsamen Horst so sicher! Jetzt ginge ich am liebsten
freiwillig in einen zoologischen Garten."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Vor'm Ausmarsch" "Der Steinadler"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schaberschul, Max
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 143.1915, Nr. 3672, S. 278
 
Annotationen