48
•-f=£s>. Das erste Mittagessen.
Junger Ehemann: „Klärchen, dieser Braten ..." — Sie (schmollend): „Hast Du schon gleich am ersten
Tage etwas ansznsetzen?" — Ehemann: „Nein, nein, durchaus nicht! Ich wollte Dir nur sagen: Nimm beim nächsten-
mal ctivas weniger Salz und etwas mehr Pfeffer, laß den Brate» auch länger int Topf, aber achte darauf, daß er
nicht anbrennt. . . dann wird er vielleicht noch vorzüglicher schmecken."
Dir „Flirgcndcn Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (18 Situ.): IN Deutschland lind Österreich-Ungarn iS Jtt 504, unter
Kreuzband.» JM, oo 4/ einzelne Nummer 30 4 i — snr die anderen Länd er des Wc l tpo flucrciiis unter Kreuzband 4 M 80 4. — Bei den Postämtern in: Tcutsch-
land und Österreich-Ungarn 3 JU, SO — Schweiz 4 Fr. 05. — Schweden 3 Kr. 00. — Norwegen 3 Kr. 40. — Dänemark 3 Kr. 00. — Niederlande 3 Fi. 45. - Griechen-
land 4 Kr 08. — Rumänien 5 Fei 20. — Bulgarien 5 Fr. 50.
Verantwortlicher Redakteur: H. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für Herausgabe
n. Redaktion verantwortlich: Oskar Lcchner in Wien k. — E. Mühltljaler's Buch-u. Kunstdrnckerei A.G. in München. — Hierzu das Beiblatt.
Äesellliche ftormel für de» Schulz des ^»Halles ln de» Beretnttlten Siunten vvn Nordamerika' Covdriqht 1 öl« by Braun & Schneider, München.
•-f=£s>. Das erste Mittagessen.
Junger Ehemann: „Klärchen, dieser Braten ..." — Sie (schmollend): „Hast Du schon gleich am ersten
Tage etwas ansznsetzen?" — Ehemann: „Nein, nein, durchaus nicht! Ich wollte Dir nur sagen: Nimm beim nächsten-
mal ctivas weniger Salz und etwas mehr Pfeffer, laß den Brate» auch länger int Topf, aber achte darauf, daß er
nicht anbrennt. . . dann wird er vielleicht noch vorzüglicher schmecken."
Dir „Flirgcndcn Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (18 Situ.): IN Deutschland lind Österreich-Ungarn iS Jtt 504, unter
Kreuzband.» JM, oo 4/ einzelne Nummer 30 4 i — snr die anderen Länd er des Wc l tpo flucrciiis unter Kreuzband 4 M 80 4. — Bei den Postämtern in: Tcutsch-
land und Österreich-Ungarn 3 JU, SO — Schweiz 4 Fr. 05. — Schweden 3 Kr. 00. — Norwegen 3 Kr. 40. — Dänemark 3 Kr. 00. — Niederlande 3 Fi. 45. - Griechen-
land 4 Kr 08. — Rumänien 5 Fei 20. — Bulgarien 5 Fr. 50.
Verantwortlicher Redakteur: H. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für Herausgabe
n. Redaktion verantwortlich: Oskar Lcchner in Wien k. — E. Mühltljaler's Buch-u. Kunstdrnckerei A.G. in München. — Hierzu das Beiblatt.
Äesellliche ftormel für de» Schulz des ^»Halles ln de» Beretnttlten Siunten vvn Nordamerika' Covdriqht 1 öl« by Braun & Schneider, München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das erste Mittagessen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1916
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3705, S. 48
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg