Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
51

(Das Schulkind in den Ferien.) „Sich' 'mal. Mama, die Schweinlei» haben gewiß jetzt Panse.

Schmeichelhaft.

Freund (zum Maler): „■ . Du solltest
dem Kommerzienrat Dein Bild 'mal aubie-
teit!" — „Ach, was versteht dieser Parvenü
von Kunst!" — „Na eben. . . Darum kauft
er's vielleicht!"

Konjunktur.

„Schwein" oder „Sau" zu haben.
Hieß einst, ein Glückskind sein;
Wer heut' noch eine Sau hat,

Der hat schon doppelt „Schwein"!

©. a. W.

Verplappert.

F r e m d e r (zur Vermieterin): „Ist Fräu-
lein Hoffmaun vielleicht zu sprechen? Ich bin
der Bräutigam..." — „Herr Krause?" —
„Mein Name ist Huber!" — „Ach ja ... von
Ihnen hat sie mir auch schon erzählt!"

5*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Schulkind in den Ferien"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3706, S. 51

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen