''A-fo,<.
9) Mit seiner Frau wird von früh bis spät Unkraut gezupft.
Leider stellt sich ein Landregen ein, um bald darauf
ll) Zwischendurch wird abends zu Hause eifrig Gartenlektüre
gelesen und das Wissen bereichert.
13) Bohnen kommen gut, auch der Spinat, die Karotten aber
sind zu eng gesät imb der Salat nimmt Riesenformen an.
15) gibt cs aber Garten- und Kartoffelfreunde, die das Ab-
räumen selbst bei Nacht gründlich verstehen.
10) einer großeil Trockenheit Platz zu machen. Er ist ge-
zwungen, aus dem 10 Minuten entfernten Moor Wasser zu holen.
12) Radi und Radieschen kommen massenhaft, so daß man
beschließt, gute Bekannte und Freunde einzuladen.
14) Aber dafür steht das Frühkartoffelfeld großartig da und
in den nächsten Tagen kann inan mit der Ernte beginnen — leider
16) Tief geknickt sieht er am nächsten Tage diese bodenlose
Gemeinheit. . . .
9) Mit seiner Frau wird von früh bis spät Unkraut gezupft.
Leider stellt sich ein Landregen ein, um bald darauf
ll) Zwischendurch wird abends zu Hause eifrig Gartenlektüre
gelesen und das Wissen bereichert.
13) Bohnen kommen gut, auch der Spinat, die Karotten aber
sind zu eng gesät imb der Salat nimmt Riesenformen an.
15) gibt cs aber Garten- und Kartoffelfreunde, die das Ab-
räumen selbst bei Nacht gründlich verstehen.
10) einer großeil Trockenheit Platz zu machen. Er ist ge-
zwungen, aus dem 10 Minuten entfernten Moor Wasser zu holen.
12) Radi und Radieschen kommen massenhaft, so daß man
beschließt, gute Bekannte und Freunde einzuladen.
14) Aber dafür steht das Frühkartoffelfeld großartig da und
in den nächsten Tagen kann inan mit der Ernte beginnen — leider
16) Tief geknickt sieht er am nächsten Tage diese bodenlose
Gemeinheit. . . .
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Heimgarten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3706, S. 56
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg