86
Ferienaufzeichnungen einer Obersekundanerin.
leichwie die Wellen des Meeres, so sind die Träume des
Herzens • . .
Schöner Gedanke, nicht wahr? Aber ich weiß nicht, wieso.
„Schad't nischt", meint Berta begeistert, „für den Klassenaufsah,
den nächsten,
Zst's ein famoser Beginn, riesig poetisch und zart.
Er, wenn er's tieft" — sagt sie - „beim korrigieren der Hefte,
Schwant ihm endlich vielleicht, was das Gemüt mir bewegt."
Einer ist da, aus prima! Nein, was der Zunge sich aufbläst!
Wir aus Sekunda sind ihm kindisch und unreif und.dumm.
Wäre ganz nett sonst, traun, ein forscher Bengel, der Blondkopf,
Trüg' er die Nase nicht hoch, daß er uns manchmal nicht sieht.
Gestern quatscht' er mich an. Dem Gehege der Zähne entstoh ihm
Nur das geflügelte Wort: „Liesen Sie fleißig Homer!
Hier an der See, wie köstlich! — vom göttlichen Dulder zu träumen,
Freilich im griechischen Text. . . Können Sie, Fräulein, das auch?"
O du Tor, du Pedant! O weißt du dir wirklich nichts beff'res,
Ms den ollen Homer, wenn dir ein Mädchenaug' lacht?
Ach, nun weiß ich .. . nun weiß ich .. . Er mag uns alle nicht leiden.
Die es nach klassischem Geist, die es nach Wissenschaft drängt.
Heute im Gtrandkorb... Da saß die Pute, die Luzie Meyer,
Die von Odysseus nichts, nichts von den Dichtungen weiß,
Nichts von Mathematik: der selbst des Pythagoras Lehrsatz
Völlig unbekannt ist, just wie ein böhmisches Dorf.
Vor ihr aber, vor ihr. . . stand unser blonder Primaner
Gleichwie ein strahlender Gott, himmelt verschossen sie an.
Llnd sie fad)f, und er auch, und seine Augen, sie leuchten-Einsam grasende Kuh, wie gleicht mein Schicksal dem deinen!
tlnd ich flieh' wie gehetzt... So etwas kann ich nicht seh'n. Einsam grasende Kuh... Einsam bin ich wie du - — -
—-—-—
M. G.
Ferienaufzeichnungen einer Obersekundanerin.
leichwie die Wellen des Meeres, so sind die Träume des
Herzens • . .
Schöner Gedanke, nicht wahr? Aber ich weiß nicht, wieso.
„Schad't nischt", meint Berta begeistert, „für den Klassenaufsah,
den nächsten,
Zst's ein famoser Beginn, riesig poetisch und zart.
Er, wenn er's tieft" — sagt sie - „beim korrigieren der Hefte,
Schwant ihm endlich vielleicht, was das Gemüt mir bewegt."
Einer ist da, aus prima! Nein, was der Zunge sich aufbläst!
Wir aus Sekunda sind ihm kindisch und unreif und.dumm.
Wäre ganz nett sonst, traun, ein forscher Bengel, der Blondkopf,
Trüg' er die Nase nicht hoch, daß er uns manchmal nicht sieht.
Gestern quatscht' er mich an. Dem Gehege der Zähne entstoh ihm
Nur das geflügelte Wort: „Liesen Sie fleißig Homer!
Hier an der See, wie köstlich! — vom göttlichen Dulder zu träumen,
Freilich im griechischen Text. . . Können Sie, Fräulein, das auch?"
O du Tor, du Pedant! O weißt du dir wirklich nichts beff'res,
Ms den ollen Homer, wenn dir ein Mädchenaug' lacht?
Ach, nun weiß ich .. . nun weiß ich .. . Er mag uns alle nicht leiden.
Die es nach klassischem Geist, die es nach Wissenschaft drängt.
Heute im Gtrandkorb... Da saß die Pute, die Luzie Meyer,
Die von Odysseus nichts, nichts von den Dichtungen weiß,
Nichts von Mathematik: der selbst des Pythagoras Lehrsatz
Völlig unbekannt ist, just wie ein böhmisches Dorf.
Vor ihr aber, vor ihr. . . stand unser blonder Primaner
Gleichwie ein strahlender Gott, himmelt verschossen sie an.
Llnd sie fad)f, und er auch, und seine Augen, sie leuchten-Einsam grasende Kuh, wie gleicht mein Schicksal dem deinen!
tlnd ich flieh' wie gehetzt... So etwas kann ich nicht seh'n. Einsam grasende Kuh... Einsam bin ich wie du - — -
—-—-—
M. G.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ferienaufzeichnungen einer Obersekundanerin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3709, S. 86
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg