Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

95

Seltsame Erklärung.

ipat man im Leben was erreicht,
Ist man ein selbstgemachter Mann.
Doch bleibt man nur ein armer Tropf,
So sind die and'ren schuld daran.

August Döring.

Ein Grund.

„Sie haben wohl Ihr Dicnstmäd-
chen Knall und Fall entlassen?" —
„Ja, denken Sie, diese unverschämte
Person hat in meiner Abwesenheit
der Frau Apotheker, die zu mir auf
Besuch kam, unsere Speisekammer ge-
zeigt." _

Wink.

Tust du Gutes, behalt's für dich!
Siehst du Gutes tun, so sprichl

<s. ®. W.

Die drei Eisinänncr.

Eisfabrikant: „Bon den drei
neuen Leuten, die ich zum Eisaus-
tragen angcstellt habe, heißt jeder
Xaver!. . . Wenn ich nun den einen
beim Namen rufe, so kommen die an-
dern zivei auch gelaufen." — „Dem
ist doch leicht abzuhelfen! . . Nennen
Sie ganz einfach den einen Paukraz,
den zweiten Scrvaz und den dritten
Bonifaz!!"

ie der Wind
Im Felde braust,
Auf zum Kamps es geht!
Fest die Lanze
In der Faust,

Im Herz ein Stoßgebet!

Glückfs uns?! Oder
Dringt uns Leid
Feindes Hieb und Stich?!
Fröhlich d'rauf
Und d'ran all'zeit.

Mein Rößlein, du und ich!

H.

Warnung.

Drillst du heutzutage bleiben
Bor Enttäuschungen gefeit.

Miß die Kleinheit mancher Menschen
Niemals an der großen Zeit!

CD. S. W.

V o IN Ziel e n.

Se. Exzellenz der kommaudierende
General wohnt einer Jnstruktions-
stunde bei. — „Also mein Sohn",
wendet er sich leutselig an den Laud-
sturmrekruten Stanislaus Buinskh,
, „beim Schießen hängt alles voiu
ruhigen und sicheren Zielen ab. Wenn
ich z. B. die große Scheibe auf hun-
dertuudfüufzig Meter nicht treffe, was
ist da schuld?" — „Da — da iS
sich Lauf vun Gewehr verbogen." —
„Na meinetwegen — wenn ich aber
nun ein and'res Gewehr nehme und
schieße auf hundert Meter und treffe
ivieder nicht — Ivas da?" — „Da
kriegt sich der Herr General keinen
Urlaub!" — „Quatschkopp! Ich will
wissen >vas die Ursache des Fehlschusses
war! Wenn ich nun auch auf fünfzig
Meter nicht treffe?" - „Da — da
is sich der Herr General besuffeu!"

Jm Unterstan d.

„. . . Jetzt möcht'st g'rad' a' weu'g
schlafen. Schon fangt natürlich das Trom-
melfeuer wieder au. . . Da soll doch gleich
ein Himmelkreuz ..." — „Sei stad, Seppl,
das ist ja nur mei' echt feuervergoldete,
vierzehnkarätige, prachtvolle, elegante, hoch-
aparte, amerikanische, extra flache, dreißig
Stunden gehende Prüzisions-Kavalier-Ar-
Mee-Marinc-Reklame-Regulier-Rcmontoir-
Nepetier-Wccker-Anker - Doppelsprungdcckel-
taschenuhr mit nachts leuchtendem Radium-
strahlenziffernblatt und ff. gravierter und
emaillierter, nickelplatierter, silbergeründer-
^v, staubdichter Stahlkapsel nebst Pauzcr-
iette oder Lederarmband und zehnjähriger
Garantie für drei Mark fünfzig Pfennig
inklusive Porto und Rollgeld. . ., die re-
petiert g'rad' zwölf. . ."

N e i d.

„Es ist arg, Kathi, was manche Leute
urch den Krieg verdienen, eine Gemeinheit
wenn wir nur auch so einen
"ktikel hätten!"

Deutlich.

„Mit die Franzosen hast Du Di' natürli' net unterhalten könna, Xaver!?" —
„O ja; hochdeitsch ja net, aber altboarisch, dös verstehnga s' scho'."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Reiter" "Deutlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Krombach, Paul
Haushofer, Alfred
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1916
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3709, S. 95

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen