Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
152

Die S chw abinger.

„Erna, ich glaube, der Kaffee gelingt uns, jetzt sollten
wir uns nut noch ein paar Zeitungen leisten können, dann
könnten die Kaffeehäuser meinetwegen zumachen."

Im Konzert.

Bub: „Schau', der Herr vor mir bewegt immer seine Kopfhaut." -
Mutter: „Nicht immer! Weißt Du, der ist ein Musikkritiker, und rümpft
bloß jetzt die Ohren." __

11 nangeneh m e Beigab e.

„Du hast doch eine prächtige Fran: Alles kleidet sie!" - „Das schon!
Aber alles, was sie kleidet, will sie!"

Im Unterstand.

rei Klafter tief in Lehm und
San-,

Bei Tag und Nacht Gewehr zur

Han-l

Die Ratte pfeift im nassen Stroh,
Das Herz ist keinem frei und froh.

To-mü-' un- wun-, vom Fein- be-

rannt,

Bon heißem Heimweh übermannt,

Bon Rauch umschwebt, von Lrz

umtost . .

bln- -och getreu un- -och getrost!

Still glimmt -as Lämpchen an -er

Wan-

In all' -em Lärm un- Hällenbran-;
So halten wir -ie Wacht, -ie

Wacht,

Treu wie -as Lichtlein in -er Nacht.

Obacht — Tunke!

Wer weiß, wie bal- es kracht un- zischt,

Wie bal-, wie bal- -as Licht erlischt. .

Drei Klafter tief in Lehm un- San-! —
Wenn -u nur lebst, mein Vaterlan-!

R. Volker.

—Unerhört.

„Beim Hiastbauern hab'n s' einbroch'n und 's
ganze Selchfleisch und d' Wurscht' g'stohl'n, gestern
— an ft: fleischlos'n Tag!"

dt i e i u B erlegenheit.

H e r r (zum Drogisten): „Das Haarwuchsmittel, das
ich neulich bei Ihnen gekauft habe, scheint ein Schwindel
zu fetit. Mir sind auf die Anwendung Haare ausgefallen."
— Verkäufer: „Das ist vermutlich nur, um für die
neuen Platz zu machen."

Boshaft.

„Ich bin also gestern Baron geworden." — „Ich Hab'
gewußt, Sie werden sich in der Aristokratie ein bür gern."
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Schwabinger" "Sauce! oder: Die Sprachreinigerin" "Unerhört"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bahr, Johann
Elleder, Karl
Madlener, Josef
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 145.1916, Nr. 3714, S. 152

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen