Geht’s tapfer durch der Leute
Schwarm
Mit unferm Schirm von hinnen,
fit meinem dunkelblauen Track
Und meiner weiften UJefte
geh’ ich zu Kuchen und Kaffee
lllil Jungfer Unna Dorothee
Auf ’s Land zu einem Tefte.
Ich red’ von Kunft und vom Genie
Und trag das feid'ne Paraplui,
Ihr Regenfchirm! Schön bunt ge-
blümt,
mng
Umfäumt von grünem hopfen,
5ind' ich ihn hiibfch und infer-
elfant;
Da fällt auf meine blanke hand
€in kalter Regentropfen!
€ntfetjt ruft fie und kreideblaft:
„Mein herr, der Regenfd)irm wird
naft!"
Um Ulege ftand ein Bauernhaus;
Dort hol’ ich weiftes Linnen.
Teft eingewickelt unter ’tn Urm
Das Dorf entlang in’s gold'ne Rad!
Dort lohnt fie dankbar meine
Cat!
0 Schirm von Seide, ich befing'
Dich noch in taufend Strophen!
Bei Corte, Schlagrahm und Kaffee
Erhörte mich die Dorothee Mein Glück, des Lebens harmonie,
Uuf einer Bank am Ofen! Uerdank’ ich dir, o Paraplui!
Alfred Gnd.
Sein c Ül tt f f n f f u tt g.
„Gelt, Herr Doktor, heut’ barf ich zur Feier des neuen Sieges
ausnahmsweise eine Maß Bier trinken’?" — „Nein, unter keinen
Llmftünbeu!" „Pfui, schämen Sie firf), Sie nnpatriotischer
Mensch, Sie!" _
N ette Wirtschaf t.
Freundin (zu einer alten Jungfer): „Haben Sie schon ge-
hört: Auf beut Gute Ihres Neffen' da soll ein U'alb mit fünf
Füßen zur Welt gekommen sein!" — Die alte Jungfer: „Na,
der scheint dort überhaupt eine nette Wirtschaft zn haben!"
Die „Fliegenden Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (13 Nrn.): in Deutschland und L slerre ich - ll» gai » 4M — «iltÄ
Kreuzband 4 <i 40 einzelne Nummer 35 — für die anderen Länder desWeltpo st Vereins unter Kreuzband 5 1 30
Verantwortlicher Redakteur: H. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für HeransgaÄ
n. Redaktion verantwortlich: Oskar Lechuer in Wien I. — E. Miihlthaler's Buch- u. Knnstdrnckerei A.G. in München. — Hierzu das Beidlai"
Gesehliche Formel für den Schuh des Inhaltes in den Bereinigte» Staaten von Nordamerika: Copyright 1917 by Braun & Schneider, München.
24
Schwarm
Mit unferm Schirm von hinnen,
fit meinem dunkelblauen Track
Und meiner weiften UJefte
geh’ ich zu Kuchen und Kaffee
lllil Jungfer Unna Dorothee
Auf ’s Land zu einem Tefte.
Ich red’ von Kunft und vom Genie
Und trag das feid'ne Paraplui,
Ihr Regenfchirm! Schön bunt ge-
blümt,
mng
Umfäumt von grünem hopfen,
5ind' ich ihn hiibfch und infer-
elfant;
Da fällt auf meine blanke hand
€in kalter Regentropfen!
€ntfetjt ruft fie und kreideblaft:
„Mein herr, der Regenfd)irm wird
naft!"
Um Ulege ftand ein Bauernhaus;
Dort hol’ ich weiftes Linnen.
Teft eingewickelt unter ’tn Urm
Das Dorf entlang in’s gold'ne Rad!
Dort lohnt fie dankbar meine
Cat!
0 Schirm von Seide, ich befing'
Dich noch in taufend Strophen!
Bei Corte, Schlagrahm und Kaffee
Erhörte mich die Dorothee Mein Glück, des Lebens harmonie,
Uuf einer Bank am Ofen! Uerdank’ ich dir, o Paraplui!
Alfred Gnd.
Sein c Ül tt f f n f f u tt g.
„Gelt, Herr Doktor, heut’ barf ich zur Feier des neuen Sieges
ausnahmsweise eine Maß Bier trinken’?" — „Nein, unter keinen
Llmftünbeu!" „Pfui, schämen Sie firf), Sie nnpatriotischer
Mensch, Sie!" _
N ette Wirtschaf t.
Freundin (zu einer alten Jungfer): „Haben Sie schon ge-
hört: Auf beut Gute Ihres Neffen' da soll ein U'alb mit fünf
Füßen zur Welt gekommen sein!" — Die alte Jungfer: „Na,
der scheint dort überhaupt eine nette Wirtschaft zn haben!"
Die „Fliegenden Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (13 Nrn.): in Deutschland und L slerre ich - ll» gai » 4M — «iltÄ
Kreuzband 4 <i 40 einzelne Nummer 35 — für die anderen Länder desWeltpo st Vereins unter Kreuzband 5 1 30
Verantwortlicher Redakteur: H. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für HeransgaÄ
n. Redaktion verantwortlich: Oskar Lechuer in Wien I. — E. Miihlthaler's Buch- u. Knnstdrnckerei A.G. in München. — Hierzu das Beidlai"
Gesehliche Formel für den Schuh des Inhaltes in den Bereinigte» Staaten von Nordamerika: Copyright 1917 by Braun & Schneider, München.
24
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der gerettete Regenschirm"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1916
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3729, S. 24
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg