Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D i c F-eintostwurst.

„Merkwürdige Wurst! Sieht aus,
als ob sie in Ölfarb' gekocht war', dabei
schmeckt sie nach Spiritus und riecht
»ach Petroleum!"

Titeraturglosse.
sie ohne Unterlaß

2»st im Schlamm des Lebens schürfen,
Glauben manche Dichter, daß
Sie für tief sich halten dürfen.

G. s. ®-

st m Wirtshaus.

Gast (zum Tischnachbar): „Wie ich
^ie um den Häring beneide!" — „Kau-
sa» Sie sich doch auch einen!" — „3$
mag' >n »et!" — „Warnm beneiden
Sie mich dann?" — „Ja, wegen dem
schönen Dnrst nachher!"

Berechtigte Bitte.

Krieg und Frieden.

/Ql inst, als noch im Frieden die Erde
schwieg, .

Da hatten wir Furcht vor dem drohein
den Krieg —

Jetzt gibt's eine iNenschenklasse hienie-
öen,

Die Furcht hat vor dem drohenden
Frieden.

®. g. W.

G cm iitli ch.

Bürgermeister (zum cbeuausge-
stiegenen Fürsten): „Mein Nachbar hat
gestern geäußert, ich könnte keine rich-
tige Rede an einen Landesfürsten halten,
ty und da wär' es mir ein großer Ge-

fallen, wenn Durchlaucht nachher bei

Professor: „Bitte, möchte» Sie mir nicht im meiner Begrüßungsrede recht oft bei-
iteresse der Wissenschaft das Tier ein Stündchen füllig mit dem allergnädigsten Kopf
WntRfhieren überlassen?" nicken würden."

Blühe auf. .


iauwind, wilden Löhn,
von eisigen iLuen,
ngst aus ksorst und ksöh'n
or'ne tauen ...

Über Slast und Sietscher ieis
Slimmen goid'ne Sluten, —
Urei will alles, frei vom Eis
Leben — tosen — fluten!

Ueuerblumen ... Ulammenglan;...
«nnnenaoldgestiebe.. .

Vlühe aus
kjeimat —

ler Tauwind stürmt ;um Srund,

; die Quelle sprühe, -

'<*>* mit krühlingssrohem (Lund:

im Urühlingskran;,

öie ich Hebe.. . eu8Cn M-ng-n.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Berechtigte Bitte" "Blühe auf..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Elleder, Karl
Guggenberger, Theodor
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3733, S. 71

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen