Allen Wüchsigen freie Vühn!
Mat unter Kanzler auch schon im Kriege
W Manch einen trefflichen Spruch getan,
Einer gefiel mir dod) vor den andern:
„Allen nichtigen freie Bahn!“
hole der Kuckuck, wie fie {ich rühren,
Uetternfchaft, Klüngel, Klique und derlei!
UJo einer wirklich was kann und was leiftef,
Bor mit ihm! Raus da! Die Bahn [ei frei!
England, das feile, in allen Zeiten
Blähte hochfahrend zu Meer [ich und Land,
hatte allein in Erbpacht die Rechte,
Legte auf alles die gierige Rand.
Gurgelte wo wer in britischen Lauten,
Berkroch sich sonst alles in staunendem Wahn,
Deutsch Iaht uns reden in Zukunft und handeln!
| Allen nichtigen freie Bahn!
Menu sie uns je wieder knechten wollte»,
Lacht sie mit fröhlichem IDute frisch aus!
Unsere blauen [Jungen verRehen's
Auch so und besser im lüeltmeere drauh'-
Unsere Kaufleute können’s nicht minder,
Unsere Wissenschaft hält ihnen stand.
Und unsere feldgrauen klopfen im Lakte
Motten- und staubfrei das Krämergewand,
Neid, Geiz, Rah, Rochmut und scheele Gesichter
Werft zum Gerümpel vergangener Zeit!
Endlich einmal sei die Erde gesäubert —
Endlich die Welt von Lvranne» befreit!
Sei es ein Golk oder (ei’s auch nur Einer —
Rort nicht auf’s Maul — seine Laten schaut an!
Ob es ei» Grober, ob es ei» Kleiner,
Allen Lüchtigen freie Bahn! n
--
-Michel, der Sßcrftocftc. —
78
Mat unter Kanzler auch schon im Kriege
W Manch einen trefflichen Spruch getan,
Einer gefiel mir dod) vor den andern:
„Allen nichtigen freie Bahn!“
hole der Kuckuck, wie fie {ich rühren,
Uetternfchaft, Klüngel, Klique und derlei!
UJo einer wirklich was kann und was leiftef,
Bor mit ihm! Raus da! Die Bahn [ei frei!
England, das feile, in allen Zeiten
Blähte hochfahrend zu Meer [ich und Land,
hatte allein in Erbpacht die Rechte,
Legte auf alles die gierige Rand.
Gurgelte wo wer in britischen Lauten,
Berkroch sich sonst alles in staunendem Wahn,
Deutsch Iaht uns reden in Zukunft und handeln!
| Allen nichtigen freie Bahn!
Menu sie uns je wieder knechten wollte»,
Lacht sie mit fröhlichem IDute frisch aus!
Unsere blauen [Jungen verRehen's
Auch so und besser im lüeltmeere drauh'-
Unsere Kaufleute können’s nicht minder,
Unsere Wissenschaft hält ihnen stand.
Und unsere feldgrauen klopfen im Lakte
Motten- und staubfrei das Krämergewand,
Neid, Geiz, Rah, Rochmut und scheele Gesichter
Werft zum Gerümpel vergangener Zeit!
Endlich einmal sei die Erde gesäubert —
Endlich die Welt von Lvranne» befreit!
Sei es ein Golk oder (ei’s auch nur Einer —
Rort nicht auf’s Maul — seine Laten schaut an!
Ob es ei» Grober, ob es ei» Kleiner,
Allen Lüchtigen freie Bahn! n
--
-Michel, der Sßcrftocftc. —
78
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Michel, der Verstockte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3734, S. 78
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg