Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fremdenverkehr 1917.

Meine Iran.

Du liebe verständige Stau, Hab'
Dank!

Bist tapfer in einem Kleide
Gegangen zwei volle Jahre lang,
Wert, daß dich manche beneide.

Und fänden dich etwa and're nicht
„fein" -

Was kummert's uns, Liebste!

Schau:

Du brauchst ja gar keine Dame
fein —

Sei nur eine deutsche Srau!

R. Genenncher.

A n s d c i» Plädoyer f ii r
einen !K n n l> nt ördc r.

Verteidiger: „Wie bedauere
ich in diesem Augenblick, keine Toch-
ter zu haben — nur diesem Ehren-
manne Ivürde ich sie zur Frau
geben!"

Eigen»«tz.

„Der Stadtfrack möcht' den
Sommer hier zubringen wegen
der guten Luft. Ja, Luft kann
er g'nnag hab'n!"

„ ■ . Früher haben mich meine
Freunde immer wegen meiner Ab-
stinenz verspottet und jetzt sagen sie
auf einmal: ,Recht hast D', Meicrl,
bleib' nur Abstinent.'"

G cm ii Hi rf).

Bayer: „Entschuldigen Sic,

wenn ich Sie ans die Hühneraugen
getreten habe!" Sachse: „O,
mein Gutestcr, da müßt' eegentlich
ich mich entschuldigen, ich Hab' sie
nämlich keene!"

Stim in u n g.

Fremder (im Dorfwirtshans):
„Nicht zum Anhören ist dieses Jn-
dianergehenl! Und das soll ein Ge-
sangverein sein?" — Wirt (ent-
schuldigend) : „Ja, der hat nämlich
heute-einen Preis gekriegt!"

Auf einem Ausflug, in gehobenster Stimmung, pfeifen wir das Lied: „O Tannenbaum, o Tannenbaum."
Plötzlich unterbricht ein Teilnehnier den musikalischen Bortrag mit den Worten: „Nu här'n Sie aber, Herr Ganzleirat,
Sie Jgomm’n ja immer in ’u Lohengrin ’nniu."

213
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Fremdenverkehr 1917" "Musikalisch"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3745, S. 213

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen