Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Städter (auf's Land hinaus Hamstern gehend): „Na, lieber Mann, Ihr kommt mir so bekannt vor," -
Bauer: „Js scho' mögli', aber '§ werd Enk nix bedeuten,"


UZestimmung.

Wliegt ein Kleiner Iriihlingrliedl
d Lustig durch die CUelt.

Setjte sich gern zu dem roten
Bitterklee in’s 5eld.

Setjte sich gern auf den weihen

Blütenapfelbaum.

teilte gern der Jalters kurzen

Sonnenrei(etraum.

nähme gern beim alten träum er

JTn der Linde Platz.

trällerte gern durch die Wielen

Mit dem blonden Schatz.

Kröche unter Moor und Laubicht
Lern zum tleilchennest.

Höge gerne fröhlich lachend
Um de; Waldschneer Reff.

Doch im Winkel dort steht einer,
Dick und Nimmersatt,

Der schon hundertneunundzwanzig
Inihlingrliedln hat,

Und als Dummer hunderldreihig
hamstert er er ein.

Brummig knurrt er — der Papier-
korb:

„Bergebit d’ — da g'hörst d' 'rein 1"

Der weise Radi.

Kalcf, ein hochmütiger Modegeck,
tänzelt durch die enge Gasse, Hinter
ihm humpelt ein altes abgerissenes Weib,
das einen Bund auf einem Bauplatz anf-
gelesenes Abfallholz mühselig auf dem Kopfe
trägt. — Knapp hinter dein orientalischen
Dandy krächzt die Frau mit heiserer, doch
lauter Stimme „Vbacht!" — Infolge einer
raschen, allein ungeschickten Wendung Kalefs
wird sein neuer seidener Turban von einem
ans dem Bündel herausragenden Holzstücke

anfgespießt.

Mit heillosem Geschrei und argen
Schimpfworten läßt der Geck das Weib so-
gleich vor den Richter schleppen und ver-
langt hier vollen Schadenersatz für seine kost-
bare Kopfbedeckung.

Der Kadi, dem der stadtbekannte Stutzer
ebenso widerlich war wie allen anderen
Leuten, sagte endlich, nach vielen vergeb-


214
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Durchschaut" "Der weise Kadi"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Haushofer, Alfred
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3745, S. 214

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen