Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Mutter frogt ihr Dochter:
„Jetzt sag mer emol schnell.
Wie bischt De denn zufrieüe
Mit Deiner neie Schielt?

Gwwedruff.

Wärscht De dann gut behannelt
Un is Dei' Herrschaft nett —
Äriegscht De genug zu esse —
Un hoscht e gudes Bett?"

„Io, ich wer satt un's gfallt mer,
's fehlt nix — beruhig Dich —
Hab immer vun meim Esse
Noch ebbes iwwerig!"

„Wo bringscht De des bann unner,
Schenkscht's her - hebscht De Der's uff?"

„I nää — seil war zum Lache. — —

Des eß ich owweüruff!"

Lina Sommer.

Notbehelf.

Da sämtliche Militärmusiker zur Front eiugezogcu, mußte die große Frühjahrsparade in London ohne dieselben
abgehalteu werden. ____

242
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Notbehelf"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3748, S. 242

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen