Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I » Gcdnnk c».

L-. Echter Südwein.

Aus Jxstadt geht mir die traurige Kunde
zu, daß meine und meines Betters Fritz ge-
meiusame Taute verstorben sei. Ich gebe diese
Nachricht an Fritz in's Feld weiter mit dem
Rate, sich daraufhin vielleicht einen Urlaub zu
verschaffen. Umgehend empfange ich ein Tele-
gramm des Inhalts: „Urlaub erhalten. Auf
fröhliches Wiedersehen beim Begräbnis. Fritz."

Mahnung.

c^hr sollt, die ihr des Künstlers Freund
'■*'* euch nennt,

Kein überschwänglich Lob ihm häufen;

Leicht ist es, unbedachtsam ein Talent
2n Zuckerwasser ;u ersäufen.

Alb Roüerich.

I ii G c d a ii k c n.

Fräulein: „Erinnern Sie sich noch, Herr
Staatsanwalt, auf Ihrer Hochzeit habe ich ge-
sungen und Klavier gespielt!" — Staats-
anwalt (zerstreut): „Gewiß, gewiß . . aber
unbesorgt, gnädiges Fräulein, die Geschichte ist
ja lange verjährt!"

Ein Nörgler.

Temperäuzler (an einer Quelle trin-
kend): „I' mein' g'rad', 's Wasser is aa' schon
dünner 'worden."






„Der Fremde verlangt ein Glas spanischen Wein . . haben wir den, Vater?"
„Natürlich haben tvir den, dummer Bub' . . in fünf Minuten!"

....±==3. X)ctt HZlIIff ttiiü dem (Duff.

ßchöne hier, selten große,

Crug die 5rau im weiten llluff
Schwarzer Schleier wallte lose
von dem tsut als schlauer Bluff.

Denn mit des 0e[d)ickes Mächten
Ist nach Friedrich Schillers Mort
Schwer ein ewiger Bund zu flechten —
Solches zeigt sich hier und dort.

CroB der sichtbar liefen Crauer
Cat ein Schutzmann seine Pflicht.
Clielfach war umsonst die Bauer
Dieses Mal dagegen nicht.

Schwarzer Bluse reiche kalten
hielt des Gürtels breites Band —
Mas darinnen sonst enthalten,

Dur zu schnell die Lösung fand.

Schutzmann fand im Muff die Gier,
kand des Busens Allerlei —

Mit dem Gürtel, mit dem Schleier
Bitz der schöne Mahn entzweit

M. raulerwein.

284
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Echter Südwein" "Der Bluff mit dem Muff"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Haushofer, Alfred
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3751, S. 284

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen