Das erste Dünnbier im Gesangverein.
B c r n f s e i f c r.
Junger Polizist (dem ein Dachziegel
auf den Kopf fällt): „Hurra, die erste Anzeig',
die ich machen kann. . der Dachdecker hat die
vorschriftsmäßige Warnungstafel nicht ange-
bracht!" _
Vom Leben.
Q2)ertn Kopf und Her; im Streite sind
Und sich deshalb verklagen,
Muß meist, wer den Prozeß gewinnt,
Trotzdem die Kosten tragen.
_ Alb. Rot-rich.
Kritik ohne Ende.
„Wer sind denn die drei Herren dort, die
so häufig miteinander streiten'?" — „Der eine
ist Musikkritiker, der andere ein Kritiker der
Musikkritik und der dritte kritisiert den Musik-
kritikkritiker!"
Die „Fliegenden Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (13 9Irn.): in Deutschland und Österreich-Ungarn UM — 4, unter
Kreuzband 4 M, M A, einzelne Nummer 85 4: — für die anderen Länder des Weltpostvereins unter Krenzbanv 8 .,tt 8» 4. __
Verantwortlicher Redakteur: H. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u. Redaktion verantwortlich: Oskar Lechner in Wien I. — E. Mühlthaler's Buch- n. Kunstdrnckerei A.G. in München. — Hierzu das Beiblatt.
288
B c r n f s e i f c r.
Junger Polizist (dem ein Dachziegel
auf den Kopf fällt): „Hurra, die erste Anzeig',
die ich machen kann. . der Dachdecker hat die
vorschriftsmäßige Warnungstafel nicht ange-
bracht!" _
Vom Leben.
Q2)ertn Kopf und Her; im Streite sind
Und sich deshalb verklagen,
Muß meist, wer den Prozeß gewinnt,
Trotzdem die Kosten tragen.
_ Alb. Rot-rich.
Kritik ohne Ende.
„Wer sind denn die drei Herren dort, die
so häufig miteinander streiten'?" — „Der eine
ist Musikkritiker, der andere ein Kritiker der
Musikkritik und der dritte kritisiert den Musik-
kritikkritiker!"
Die „Fliegenden Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (13 9Irn.): in Deutschland und Österreich-Ungarn UM — 4, unter
Kreuzband 4 M, M A, einzelne Nummer 85 4: — für die anderen Länder des Weltpostvereins unter Krenzbanv 8 .,tt 8» 4. __
Verantwortlicher Redakteur: H. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u. Redaktion verantwortlich: Oskar Lechner in Wien I. — E. Mühlthaler's Buch- n. Kunstdrnckerei A.G. in München. — Hierzu das Beiblatt.
288
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das erste Dünnbier im Gesangverein"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1916
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3751, S. 288
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg