Tlur wer immer enttagt, gewinnt für ewig!“ . . .
ßierig lauschte der Jüngling. Me kühlender Ba![am
5loI? ihm des weisen Lehre in das bedrängte herz
Und [ein edler Sinn, sein kluger Uerftand
Saugte gutesung aus dem erquickenden Born.
Und auch der Me erhob sich jugendlich schnell und hob-
Mer da stich er sich an der Cropf[tein(pibe
Mo heftig das lockenentblöfefe Raupt,
Daft er mit Schmerzensruf und mit nassem Blick
Sich nach der Stirne fuhr. — „Weh mir! was ist
D ir ?!“
Rief der Jüngling erschrocken. Doch schon beherrschte
Seines Unfalls folgen der Ureis. „Sieh!“ sprach er
Schmunzelnd. „Manchmal noch fährt die Uergangen-
heit.. .
glaub’, auch i ch liebt’ ein Mädchen . . . uns in den Kopf
Und ein bitterer tropfen rinnt. Der weise verschluckt ihn,
Reibt sich den Schädel und lächelt wieder. — „Mach’s
auch so!“
tu. R.
—. Auf Urlaub.
„Welch ein Genuß, 'mal wieder in einem wirklichen Bett schlafen zu können — wenn mein Urlaub um ist,
kannst D' mich wecken, Altei“.
294
ßierig lauschte der Jüngling. Me kühlender Ba![am
5loI? ihm des weisen Lehre in das bedrängte herz
Und [ein edler Sinn, sein kluger Uerftand
Saugte gutesung aus dem erquickenden Born.
Und auch der Me erhob sich jugendlich schnell und hob-
Mer da stich er sich an der Cropf[tein(pibe
Mo heftig das lockenentblöfefe Raupt,
Daft er mit Schmerzensruf und mit nassem Blick
Sich nach der Stirne fuhr. — „Weh mir! was ist
D ir ?!“
Rief der Jüngling erschrocken. Doch schon beherrschte
Seines Unfalls folgen der Ureis. „Sieh!“ sprach er
Schmunzelnd. „Manchmal noch fährt die Uergangen-
heit.. .
glaub’, auch i ch liebt’ ein Mädchen . . . uns in den Kopf
Und ein bitterer tropfen rinnt. Der weise verschluckt ihn,
Reibt sich den Schädel und lächelt wieder. — „Mach’s
auch so!“
tu. R.
—. Auf Urlaub.
„Welch ein Genuß, 'mal wieder in einem wirklichen Bett schlafen zu können — wenn mein Urlaub um ist,
kannst D' mich wecken, Altei“.
294
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Tropfstein" "Auf Urlaub"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3752, S. 294
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg