B escheidcncs V c rlnuge n.
Zechpreller: „Geld habe ich nicht, Pikkolo; sagen Sie dem
Wirt, er soll mich hinauswerfen!" — Pikkolo: „Ja, der ist
augenblicklich nicht hier — können Sie nicht nachher noch cimnal
wiederkommen'?" _
I ti der Er reg» n g.
„Schrecklich! Von der Leiter ist der Neunzigjährige herunter-
gefallen'? Verletzt?" — „Glicht sonderlich! Aber eine Narbe wird
er im Gesicht behalten... er ist für sein Leben verunstaltet!"
+ Der eingebildete Kranke.
„Die Beschwerden lassen nicht nach, Herr Doktor; versuchen Sie's doch 'mal mit einer anderen Medizin!
„Die Medizin ist gut. . . versuchen Sie's 'mal mit einer anderen Krankheit!"
Rückschluß.
2Varum so mancher ein Pessimist,
Lin Menschen- und ein Weltverächter?
Weil er von sich auf die andern schließt
Und die natürlich hält für schlechter.
D L. W.
E i ii P r iuzipi c n nt c u s ch.
„Sic haben sich freiwillig zum Zivil--
dienst gemeldet?"
„Ja, weil ich mich grundsätzlich zu
nichts zwingen lasse!"
Narrenmacht.
Glaub' mir, du darfst vor allen Dingen
Der Narren Macht nicht unterschätzen:
Lin kluger Narr kann dich ergötzen,
Lin dummer zur Verzweiflung bringen.
w. S.W.
295
Zechpreller: „Geld habe ich nicht, Pikkolo; sagen Sie dem
Wirt, er soll mich hinauswerfen!" — Pikkolo: „Ja, der ist
augenblicklich nicht hier — können Sie nicht nachher noch cimnal
wiederkommen'?" _
I ti der Er reg» n g.
„Schrecklich! Von der Leiter ist der Neunzigjährige herunter-
gefallen'? Verletzt?" — „Glicht sonderlich! Aber eine Narbe wird
er im Gesicht behalten... er ist für sein Leben verunstaltet!"
+ Der eingebildete Kranke.
„Die Beschwerden lassen nicht nach, Herr Doktor; versuchen Sie's doch 'mal mit einer anderen Medizin!
„Die Medizin ist gut. . . versuchen Sie's 'mal mit einer anderen Krankheit!"
Rückschluß.
2Varum so mancher ein Pessimist,
Lin Menschen- und ein Weltverächter?
Weil er von sich auf die andern schließt
Und die natürlich hält für schlechter.
D L. W.
E i ii P r iuzipi c n nt c u s ch.
„Sic haben sich freiwillig zum Zivil--
dienst gemeldet?"
„Ja, weil ich mich grundsätzlich zu
nichts zwingen lasse!"
Narrenmacht.
Glaub' mir, du darfst vor allen Dingen
Der Narren Macht nicht unterschätzen:
Lin kluger Narr kann dich ergötzen,
Lin dummer zur Verzweiflung bringen.
w. S.W.
295
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der eingebildete Kranke"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 146.1917, Nr. 3752, S. 295
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg