Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3 e nachdem.

(VyNertn es zu unjernt Vorteil ist,
Dann wissen wir s zu schätzen,
Daß alles sich in der Natur
Vollzieht nach strengen Gesetzen.

Doch wenn's zu unserm Nachteil ist,
Empören wir uns sittlich
Unü schmähen öas Walten üer Natur
Grausam und unerbittlich!

®. «. M.

S ch l i in nt e s Zeichen. —^5

Freund (zum ältlichen Junggesellen): „Warum so schlechter Laune heute?" — Junggeselle: „Ach, immer
häßlicher wird's, heute habe» mir wieder zwei junge Mädchen Platz in der Elektrischen angeboten!"

b
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schlimmes Zeichen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Straßenbahnfahrerin
Straßenbahnfahrer
Straßenbahn <Motiv>
Karikatur
Umgangsformen
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3754, S. 5

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen