In der Verlcgcnhci t.
„Nicht wahr, Vater, wenn dreie
zusammensingen, das ist 'n Terzett?"
— „Freilich!" — „Und viere . . ’it
Quartett?" — „Ganz richtig I" —
Wenn's nun aber fünfe sind, was
ist das?" — „Das • . das ist ’n
Gesangverein!"
Fluch.
©ar manches Schlimme, von dem
uns deucht,
Ts habe nunmehr seinen Gipfel
erreicht,
Belehrt uns schließlich mit seinen
Gaben:
Das Unglück kann mehrere Gipfel
haben!
©.«.TO.
Ein Grantiger.
„Was haben Sie denn für Sachen Beim Militär er-
halten ? Passen Sic Ihnen?" —
„Mir paßt überhaupt nichts beim
Militär."
,Wert des Humors.
Ä)ie war's oft unerquicklich,
Wenn wir viel dachten!
Wie waren wir oft glücklich,
Wenn wir viel lachten!
iS. s. W.
A »f m c r k f n i».
„Ein liebenswürdiger Mensch,
der berühmte Tenorist! Nachdem er-
be! der gestrigen Festlichkeit ein Lied
vorgetragcn, hat er meiner alten
Mutter, die fast nichts mehr hört,
den letzten Vers extra noch mal in's
Hörrohr hineingesnngen."
...«° Der knickrige Bauer. «••••
.Al,- rf’ laugfam ,m «*#. ®<M>, »d dl, d>, d,° Sch-,« m,!,-»>,l.» W...
reh' Di' aber unterwegs noch 'mal um - wenn's besser wird, dann wmk r .
üb
„Nicht wahr, Vater, wenn dreie
zusammensingen, das ist 'n Terzett?"
— „Freilich!" — „Und viere . . ’it
Quartett?" — „Ganz richtig I" —
Wenn's nun aber fünfe sind, was
ist das?" — „Das • . das ist ’n
Gesangverein!"
Fluch.
©ar manches Schlimme, von dem
uns deucht,
Ts habe nunmehr seinen Gipfel
erreicht,
Belehrt uns schließlich mit seinen
Gaben:
Das Unglück kann mehrere Gipfel
haben!
©.«.TO.
Ein Grantiger.
„Was haben Sie denn für Sachen Beim Militär er-
halten ? Passen Sic Ihnen?" —
„Mir paßt überhaupt nichts beim
Militär."
,Wert des Humors.
Ä)ie war's oft unerquicklich,
Wenn wir viel dachten!
Wie waren wir oft glücklich,
Wenn wir viel lachten!
iS. s. W.
A »f m c r k f n i».
„Ein liebenswürdiger Mensch,
der berühmte Tenorist! Nachdem er-
be! der gestrigen Festlichkeit ein Lied
vorgetragcn, hat er meiner alten
Mutter, die fast nichts mehr hört,
den letzten Vers extra noch mal in's
Hörrohr hineingesnngen."
...«° Der knickrige Bauer. «••••
.Al,- rf’ laugfam ,m «*#. ®<M>, »d dl, d>, d,° Sch-,« m,!,-»>,l.» W...
reh' Di' aber unterwegs noch 'mal um - wenn's besser wird, dann wmk r .
üb
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein Grantiger" "Der knickrige Bauer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3756, S. 33
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg