Vielseitig.
Beobachter: „Muß das 'n Tabaksreuud sein! Hinter'm rechten Ohr hat er 'ne Zigarre stecken, hinter'm
linken 'ne Zigarette, zwischen den Zähnen hängt ihm die Pfeif', schnupfen tut er dabei, und ab und zu schiebt er
auch 'n Stück Kautabak in den Mund!"
—-o-i Im Zorn. —
Maler: „Daß die Menschen sich niemals selbst erkennen wollen! Meiner ehemaligen Hauswirtin bot ich an, sie für
den rückständigen Mietzins zu malen, aber als die kleinen Augen und die dicke Ras' fertig war, da hat sie mich 'rausgeschmisscn!"
S ch m c i ch c l h a s t c V e r b i n d n n g.
Gnädige (stöhnend): „Mein Kopf, mein Kopf!"
Köchin (teilnehmend): „Ach ja, die gnädige
Frau sind zu bedauern • . . aber da fällt mir ein,
wollten wir nicht 'mal Kalbskopf beim Schlächter
?"
S ch ü t t e l r c i in.
Kenn Eier ich in Menge trag',
Am Zug ich kein Gedränge mag.
Der V e r c i n s m e i e r.
„Zu den Fliegern sind Sie gekom-
men'? (ironisch) Na, Krause, und haben
Sie da oben noch keinen Verein ge-
gründet ?" _
Ligenliebe.
Propheten gelten nichts daheim,
Mögen sie noch so laut schreien —
Ausgenommen, sie lassen klug
Uns ein wenig mitprophezeien.
, S*. V-
Ans der Zeitung.
Meine Verlobung mit Fräulein El-
vira Tulpental erkläre ich hierdurch für
aufgehoben. kalter Dürrholz,
Zigarrenfabrikant.
Rcstbcstände der Zigarre „Elvira",
et>va zwanzig Mille, zur Hälfte des
Preises abzugeben.
Walter Dürrholz,
Zigarrensabrikant.
46
Beobachter: „Muß das 'n Tabaksreuud sein! Hinter'm rechten Ohr hat er 'ne Zigarre stecken, hinter'm
linken 'ne Zigarette, zwischen den Zähnen hängt ihm die Pfeif', schnupfen tut er dabei, und ab und zu schiebt er
auch 'n Stück Kautabak in den Mund!"
—-o-i Im Zorn. —
Maler: „Daß die Menschen sich niemals selbst erkennen wollen! Meiner ehemaligen Hauswirtin bot ich an, sie für
den rückständigen Mietzins zu malen, aber als die kleinen Augen und die dicke Ras' fertig war, da hat sie mich 'rausgeschmisscn!"
S ch m c i ch c l h a s t c V e r b i n d n n g.
Gnädige (stöhnend): „Mein Kopf, mein Kopf!"
Köchin (teilnehmend): „Ach ja, die gnädige
Frau sind zu bedauern • . . aber da fällt mir ein,
wollten wir nicht 'mal Kalbskopf beim Schlächter
?"
S ch ü t t e l r c i in.
Kenn Eier ich in Menge trag',
Am Zug ich kein Gedränge mag.
Der V e r c i n s m e i e r.
„Zu den Fliegern sind Sie gekom-
men'? (ironisch) Na, Krause, und haben
Sie da oben noch keinen Verein ge-
gründet ?" _
Ligenliebe.
Propheten gelten nichts daheim,
Mögen sie noch so laut schreien —
Ausgenommen, sie lassen klug
Uns ein wenig mitprophezeien.
, S*. V-
Ans der Zeitung.
Meine Verlobung mit Fräulein El-
vira Tulpental erkläre ich hierdurch für
aufgehoben. kalter Dürrholz,
Zigarrenfabrikant.
Rcstbcstände der Zigarre „Elvira",
et>va zwanzig Mille, zur Hälfte des
Preises abzugeben.
Walter Dürrholz,
Zigarrensabrikant.
46
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vielseitig" "Schmeichelhafte Verbindung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3757, S. 46
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg