Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verdeutschung ans Rache.

Die Verlobung unserer Tochter Hedwig mit dem
Herrn Coiffeur Max Schibler beehren sich ergebenst
anzuzeigen

Karl Lambke und Frau, geb. Trost.

Die Aufhebung der Verlobung unserer Tochter
Hedwig mit dem Haarschneider Max Schibler
zeigen hiermit an

Karl Lambke und Frau, geb. Trost.

Aberglaube.

Volksaberglaube ist unerfreulich,

Aber begreiflich und verzeihlich;

Widerlich find' ich nur den verkehrten
Aberglauben der Aufgeklärten.

®. S. W.

Verdächtig.

Köchi n (mißtrauisch zu dem neuen Verehrer,
mit dem sic vor einigen Tagen angebandelt): „Sag'

'mal, Du rauchst nicht. Du trinkst nicht und gehst immer so pünktlich nach
Hause. . Du bist doch nicht etwa schon verheiratet?"

Schlüssel.

jssssan kann es in der Wissenschaft
Und kann's im Leben konstatieren,

Wie winzig oft die Schlüssel sind,

Die zu den größten Toren führen.

«v. «. W.

E n t s ch u l d i g u n g.

„Ein netter Wachhund, den Sie mir verkauft
haben; diese Nacht sind Spitzbuben in meinem Hause
gewesen und er hat nicht angeschlagenI" — „Wann
war denn das?" — „Kurz nach Mitternacht I" —
„Ja . . . da wird er lvahrscheinlich schon geschlafen
haben!" _

Gute Nummer.

Fräulein ly — den wahren

Namen der Poet verschweigt —
Näherte sich jenen Nähren,

Wo die Stirne Fältchen zeigt.

Und trotz ihrem Geldgeklapper
Ließ man lächelnd sie allein —

Erst seitdem das Schuhwerk knapper,
Stellten sich die Freier ein.

Was vordem ihr größter Kummer,
Brachte plötzlich sie an's Ziel:

Denn ihr Fuß hat Herrennummer
— Und der Stiefel hat sie viel'.

Ärampus.


167
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Verdächtig" "Ein braver Junge"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Zopf, Carl
Mühlen-Schulte, Georg
Entstehungsdatum (normiert)
1914 - 1914
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gold
Verlieben
Sohn <Motiv>
Kindermund
Betrug
Köchin <Motiv>
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Vater <Motiv>
Misstrauen
Gaststätte
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3767, S. 167
 
Annotationen