Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ahnungsvoll.

Eingeladener (beiTisch leise zu seiner
Frau): „Nimm Dir noch, Alte —bemerkst
Du nicht, was der Hausherr und seine Frau
uns fortwährend für giftige Blicke znwerfen
— zum zweitenmal werden wir doch nicht
eingeladen!"

Grenzen.

Ob reichliche Gaben dir zugemessen,

Db du dich bescheiden mußt mit geringen:
Jedem ist seine Grenze gezogen,

Keiner kann sich selbst überspringen.

ffl. «. W.

Passende Gelegenheit.

Verräterisch.

Fräulein: „Der Herr gegenüber ist
wegen vollständiger Taubheit vom Militär
entlassen worden! Ich halte ihn für einen
Simulanten — denn, sobald ich anfange
zu singen, schließt er das Fenster!"

Sommergast (Geschichtsprofessor): „Sic sollten
Kreuzbauer — es wäre so eine schöne Gelegenheit — am
auch der Westfälische Friede geschlossen!"

H c r c i n f a l l.

Junger Arzt: „Da bin ich schon eingegangen! Damit der
Hausherr nicht merkt, daß ich so verschuldet bin, habe ich ihm
eingeredct, die Gläubiger, die zu mir kommen, seien Patienten. . .
jetzt schreibt er mir, weil die Praxis so gut gehe, sehe er sich ver-
anlaßt, mich um fünfzig Mark zu steigern."

sich endlich mit Ihrem Gegner, dem Hiuterhubcr, aussöhncn,
heutigen Tage vor zweihundertneunundsechzig Jahren wurde

Die gccig»ctc Persönlichkeit.

„Es ist ganz unmöglich, den Stöpsel herauszubekommen; er
hält allen Bemühungen stand! . . . Anna, gehen Sie 'mal zum
Zahnarzt Meier in den ersten Stock hinunter — er reißt so vor-
züglich Zähne — und ersuchen Sie ihn höflich, den Pfropfen ans
der Flasche zu zieh'n!"

191
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Passende Gelegenheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wahle, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3769, S. 191
 
Annotationen