Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Alles andere vergab er da,

Sich und Erholung und Reitezweck,

Las und las und prägte lich's ein,

Lernte auswendig es auf dem fleck.

Mit der ßelebrtengriindlicRkeit
Als ein gewiflenbafter Mann
Sog er erst in lieb Gebot und Uerbot.
Dann erst ginge das Baden an.

Und er ((and, als die Ebbe vorbei,

Als ibm die flut längst netzte den fuft,
Als zu dem lüa([er von unten auf
Kam von oben des Melters Guft,

Als an die Brust ibm fchwoll das Meer,
Als es ibm unter die Schulter griff,

Als der Sturm über’n weiften Kamm
Rocbauf[cbäumender Mögen pfiff,
fernher spätste die Menge mit Graus,
Mie man den Kopf nur noch [ab — den
stuf.

6ben bat er den letzten Satz
Dort memoriert mit schweigendem Mut.
Scblieftlicb schaute man gar nichts mehr.
Brandend und gärend und brüllend rings
Lobte es um die Rietenwand —

Oft gar über sie selber ging’s.

Mie tags d’rauf der Orkan verbraust
Und die Ebbe frei gab den Sand,

Uor der Cafel das Köffercben
Und der Schirm an dem Ufer stand.
Reust aber lernt noch im Mondenschein
Der Geist des Professors mit wackelndem
Raupt

Uor (einem eisten Bad, was dabei
Alles verboten ist und was erlaubt.. .

oj.

GemÜtli ch.

Richter: „Sie Haben im Kaffeehause Ihren alten schäbigen Winterrvck gegen einen neuen ver-
tauscht'?" — Angeklagter: „Jawohl, Herr Richter, wenn man eilten solchen will, muß man jetzt einen
alten dafür abliefern!" _

Immer höflich. Der neugebackene Unteroffizier.

(Aus einem Brief.) Ihr geehrtes Schreiben, worin Sie mich Braut (stolz): „Ach, Willem, tagelang könnte ick so an Deiner

Lump und Betrüger nennen, habe ich erhalten. Seite durch die Straßen geh'n und mir grüßen lassen!"

Devot.

V o « der Schmie r e.

Wirt (zwei Gäste im Dunklen hinauslassend): „Achtung —
Stufe, Herr Schulze-Hochachtung — Stufe, Herr Major!"

Direktor (nach der Vorstellung): „. . . llnd erst Ihre Sterbe-
szene, Müller; das war ja der reinste Lebensversicheruugsantrag."

227
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das Opfer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3772, S. 227
 
Annotationen