Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Trost.

„. . Daß mein Bräutigam diese borstigen brandroten Haare
hat!" „Ach, die sind aber schon recht dünn , . das wird ’it ganz
netter Mensch werden, wenn er 'mal vollständig kahl ist!"

Ein a r in c r T c n f e l.

Herr: „Man sagt, Sic seien mehrfacher Hausbesitzer." —
Bettler (kläglich): „Darum bettle ich ja nur noch — damit
ich die Hypothekzinsen zahlen kann!"

Die Weidmann in.

„Ja was ist denn das, da iverde ich wohl heute nichts zu schießen bekommen — da sind ja Kühe im Holz —
hören Sie sie brüllen?!" — „Aber, Fräulein Veilchenstein, das sind doch keine Kühe; das ist der Ruf der Hirsche,
von denen Sie heute einen schießen sollen — sehen Sic, dort tritt einer eben ans die Schneise heraus!" — „Ach
ja, ganz recht, wie man sich so irren kann — jetzt balzen ja die Hirsche!"

243

81»
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Weidmännin"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Rejchan, Stanislas
Entstehungsdatum
um 1917
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1922
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3774, S. 243
 
Annotationen