Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dann um fo schlimme aus den Zünden winke."
„?sui, Teufel," sagte ?etnus, „wie gemein!

Doch wanket — nun — ich denke — kommt keneini"
„Ifsbl vielen Dank, indes aus manchen Snünden
verzichte ich fün mich doch unbedingt.

Dekmt gütigst mit Luch diesen Dann den Zünden,
Ich wante Kien, bis Ihnzurück Ikn bningt."

Den Sünden folgte, da Ikm ?etnus winkte;

Indessen sneute sich den Teufel sekn,

Daß ihm den Ztneich gelungen, und en hinkte
Dokuiachend von dem Himmel hin und her.
vnö Detnus kam zunück. — „Wie, Ihn allein?!

Wo habt Ihr den Dendammten denn gelassen?"
vnd Petrus, auf dem Haupt den Ztnakienschein,
Degann voll Milde seinen Zpnuchzu fassen,

Lind fröhlich iücheind tat en osfenban:

„Wen unsenm Herrgott einmal nahe wan,

Den kann vendamml nicht sein und deshalb ist
Die Denjchenseele, die sich Luch oenschnieben,

In seinem Himmelreiche auch geblieben l Tnd als Herr Petrus also Kat gesprochen,

Und macht zuschanden Luve Teufelslist." I Da ist den Teufe! fluchend weggeknochen.

_ Albevt Roöericf).

Nmgcsattelt.

„Du hast also das Malen aufgegeben? Was machst Du jetzt?" — „Jetzt verkaufe ich die Farben gleich
in den Tuben, da mache ich bessere Geschäfte!"

H i l f s d i c n st P f l i ch t.

Der berühmte Futurist und Maler
Komposky ist tief

in seine neueste Schöpfung versunken, als
er eines Tages die

Aufforderung erhalt, sich um eine passende
Beschäftigung im Hilfsdienst umzusehen.

Farbenhändler, derselbe braucht aber
Nachts hat er die wildesten Träume. nur einen Laufburschen.

Sein Vergolder, der nur ein
Dienstmädchen sucht, gibt ihm den
Rat, den Bezirksinspcktor um Auf-
schluß zu bitten.

255

23«
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Legende" "Hilfsdienstpflicht"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Vogel, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3775, S. 255
 
Annotationen