Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Pfiffig.

Die englische Katze, die um den heißen Brei geht.

„Na, Herr Stempfle, Sie haben sich
ja jetzt gar zu den Kraftfahrern srci-
willig gemeldet?""— „Ja, wissen S' —
ich Hab' nämlich e' Taschenfeuerzeug und
da fällt halt doch hie und da c' bissele
Benzin dafür ab."

A »f d e m B a h n h o f.

„Was fange ich nun mit der Fahr-
karte an?" — „Mit welcher Fahr-
karte ?" — „Ach, als ich eben am
Schalter stand, betrachtete der Gen-
darm, der auf die LebenSmittelham-
sterer fahndet, so nachdenklich meinen
Schmerbanch, daß ich in der Verlegen-
heit eine Fahrkarte nach Marienbad
gefordert habe!"

K i n d l i ch.

Taut e: „Diese waren meine beiden
einzigen Freunde im Leben, hier der
ausgcstopfte Hund und mein verstorbe-
ner Bräutigam, den Du dort auf dem
Bilde siehst!" — Kar-lchen: „Warum
hast Du den nicht auch ausstopfeu lassen,
Tante?"

Beim Abschicd.

Leut n a nt (ungläubig): „Sie wol-
len jeden Tag an mich denken, wenn
ich im Felde bin -- wie vielen mögen
Sie das schon versprochen haben?" —
Fräulein (treuherzig): „£>, ich habe
sie mir aber alle ausgeschrieben!"

Sc^Snbtrge'-, 16 -

Andere Zeiten.

„Du hast doch immer g'sagt Du, daß, wenn Du groß bist, auch ein Wirt
iverdcn lvillst, und waruni jetzt nicht mehr?" — „Ja, dös tvar früher, wo'-:-
noch a richtiges Bier 'geben hat!"

5tatlstik.

Alatistik hi öle Wissenschaft,

Illit öer, was jedem klar ist

stlan absolut beweisen kann,
was absolut nicht wahr ist!

o. e. w.

Übertrieben.

D i e n st m ä d ch c» i „Nee, man kann auch übertreiben!
Drei Monate ist die Gnädige jetzt im Bade gewesen, und
kaum ist sie zu Hause, da badet sie schon wieder!"

2!t7
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die englische Katze, die um den heißen Brei geht" "Andere Zeiten"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Dombrowski, Katharina von
Madlener, Josef
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1916
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 147.1917, Nr. 3779, S. 297

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen