Kritik.
'Je o t tu e it b i fl.
Stationsbeamter:
„Warum springen Sie fort-
während an dem Fahrplan
in die Höhe?" — Pas-
sagier (verschnaufend):
„Dumme Frag' — weil S'
den so hoch gehängt haben
— bin halt kurzsichtig!"
U n c r k l ä r l i ch.
Teilhaber: „Ist'mal
ein ernster Mensch, unser
Schreiber, den man niemals
lachen sieht!" — „Hat auch
eigentlich keinen Grund zum
Lachen bei achtzig Mark
Monatsgehalt!" — „Frei-
lich, freilich — aber er lacht
nicht 'mal am „Ersten" I"
Kurz und bündig.
„Nun, wie sind Sie mit
unserer neuen Ersatzsohle
„Halte durch" zufrieden?"
— „Schon durch!"
(Übertrumpft.) „Mein Vater hat beim Kcgelscheib'n an' Preis
g'wonnm!" — „Mein Vater hat 'n Höchstpreis überschritt'»!"
Wirt: „Wie schmeckt
Ihnen die neue Kriegs-
speise?" — Gast: „Ganz
gut, aber sie hat 'was,
was ihr fehlt!"
S t r c b s a m.
Die jugendliche Schau-
spielerin Waltraud Hirse-
korn nimmt's so ernst mit
ihrer Kunst, daß sie vor
der Aufführung eines neuen
Werkes, in welchem sie eine
Köchin darznstellen hat, sv-
gar einen Kochkursus durch-
macht.
Schlau.
Kranker: „Warum
weckst Du mich denn jetzt
in der Nacht?" — Frau:
„Mir ist eben eingefallen,
Du hast ja gestern abend ver-
gessen, das Schlafmittel, das
Dir der Doktor verschrieben
hat, einznnehmen!"
10
'Je o t tu e it b i fl.
Stationsbeamter:
„Warum springen Sie fort-
während an dem Fahrplan
in die Höhe?" — Pas-
sagier (verschnaufend):
„Dumme Frag' — weil S'
den so hoch gehängt haben
— bin halt kurzsichtig!"
U n c r k l ä r l i ch.
Teilhaber: „Ist'mal
ein ernster Mensch, unser
Schreiber, den man niemals
lachen sieht!" — „Hat auch
eigentlich keinen Grund zum
Lachen bei achtzig Mark
Monatsgehalt!" — „Frei-
lich, freilich — aber er lacht
nicht 'mal am „Ersten" I"
Kurz und bündig.
„Nun, wie sind Sie mit
unserer neuen Ersatzsohle
„Halte durch" zufrieden?"
— „Schon durch!"
(Übertrumpft.) „Mein Vater hat beim Kcgelscheib'n an' Preis
g'wonnm!" — „Mein Vater hat 'n Höchstpreis überschritt'»!"
Wirt: „Wie schmeckt
Ihnen die neue Kriegs-
speise?" — Gast: „Ganz
gut, aber sie hat 'was,
was ihr fehlt!"
S t r c b s a m.
Die jugendliche Schau-
spielerin Waltraud Hirse-
korn nimmt's so ernst mit
ihrer Kunst, daß sie vor
der Aufführung eines neuen
Werkes, in welchem sie eine
Köchin darznstellen hat, sv-
gar einen Kochkursus durch-
macht.
Schlau.
Kranker: „Warum
weckst Du mich denn jetzt
in der Nacht?" — Frau:
„Mir ist eben eingefallen,
Du hast ja gestern abend ver-
gessen, das Schlafmittel, das
Dir der Doktor verschrieben
hat, einznnehmen!"
10
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Übertrumpft" "Eine ausgestorbene Spezies"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3806, S. 10
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg