Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
obald es acht vom türme dröhnt.

Steht die Friede! am Söller und harrt
Bis über den holprigen Priigeldamm
Die alte Postkutsche knarrt.

D’rauf schreitet der Bote wohlbepackt
Die schattigen tauben entlang
Und am Pfeiler im (Dinkel nimmt die Maid
Ihre Post dann in empfang.

jedocb trotz (Dichtigkeit und (Dert
Unterfertigt sie keinen Schein;

Dur mündlich bestätigt sie den Erhalt
Und schlüpft in den Flur hinein.

Denn was allda ihr ausgefolgt wird
Stillverklärten Desichts,

Das hat der Schwager nicht gebracht
Und davon weiß der Postmeister nichts.

„ Ir. Piibfingcr.


fflBRv > J \ /?




1




44
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Winkelpost"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Kleinstadt <Motiv>
Postkutsche <Motiv>
Postillion <Kutscher, Motiv>
Junge Frau <Motiv>
Kuss <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3810, S. 44

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen