Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
An der Verdeutschnngszeit.

„Weshalb schleicht denn der Herr Professor so gedrückt einher?" — „Er besinnt sich
immer, wie es ihm gelingt, die Fremdwörter zu vermeiden,"

Glosse.

Jeder Tag, heißt's, macht uns klüger,
Bis sie schließlich uns begraben;

Also sind wir dann am klügsten,
Wenn wir's nicht mehr nötig haben.

®. e. W,

Dringende Arbeit.

In einer Gymnasialklasse fragt ein Schüler den Pro-
fessor, ob er nicht nach Hause dürfe, denn er solle beim
Heuen helfen. Als er die Erlaubnis erhält, murmelt sein
Nachbar, ein Berliner Kind: „Ick muß ooch nach Hause,
'n Blrimentopp umjraben und Kirschkerne pflanzen,"

Die spanische unö 6ic
englische Krankheit.

i,

Die „spanische Krankheit"
Verseucht jetzt die Welt,

Der, den sie erwischt hat,

Ist traurig gestellt.

Sie packt ihn urplötzlich
Beim Kragen und Schopf,
Ermattet die Glieder,
Benimmt ihm den Kopf.

Das fiebernde Opfer
Geht schleunigst;u Bett
Und jammert: „Es ist schon
Ein rechtes Gefrett!"

Doch nach ein paar Tagen
Ist alles vorbei;

Der Kranke gesundet
Und wird wieder frei.

II.

Die „englische Krankheit"
Dagegen befällt
Die Völker und peinigt
Tyrannisch die Welt.

Sie knechtet Nationen,
Vergiftet ihr Blut
Und raubt den Bedrückten
Ihr Hab und ihr Gut.

Sie schwingt ihre Geißel
Ulit eiserner Jaust
Und säet Verderben,

Wo immer sie haust.

Sie steht mit dem Teufel
Seit jeher im Bund
Und wer ihr verfallen.

Wird nie mehr gesund!

Jos. von SchmaeLel.

Heimkehr von der Treibjagd.

Die „Fliegenden Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (13 Nrn.): in Deutschland und Österreich-Ungarn 4M —-H, unter
Kreuzband 4 1 40 4, einzelne Nummer 40 — für die anderen Länder des Weltpostvereins unter Kreuzband 5 M 30 -H.

Verantwortlicher Schriftleiter: H. Schneider in München, — Verlag von Braun & Schneider in München, — In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u, Schriftleitung verantwortlich: Oskar Lechncr in Wien I, — E. Mühlthalcr's Buch- u, Kunstdruckerei A,G, in München, — Hierzu das Beiblatt.

6k)
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"In der Verdeutschungszeit" "Heimkehr von der Treibjagd"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Mühlberg, Georg
Madlener, Josef
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift
Kaffeehaus <Motiv>
Gelehrter <Motiv>
Grübeln <Motiv>
Jagd <Motiv>
Jäger <Motiv>
Beute
Nutztiere <Motiv>
Haustiere <Motiv>
Diebstahl <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3811, S. 60

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen