Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A » Pass»ii g.

S ch » h » o t.

D c v Feinschmecker

„Schrecklich, wieder eine Tochter;
das Vaterland braucht Söhne." —
„Aber Papa, das Vaterland kann doch
auch Schwiegersöhne brauchen."

S ch u st e r: „Die Sohle hängt in Fetzen herunter,
das Oberleder ebenfalls. . . was soll man an den
Schuhen noch reparieren?" — Kunde (kleinlaut):
„W ende n können Sie s' wohl auch nicht?"

„Man merkt den Gninniimangel.
Die Briefmarken kleben miserabel." —
„Und schmecken tun sie auch nicht mehr
so gut wie früher."

Bersch nappt.

Nachbar (zu den Schwiegereltern): „Was machen denn die jungen Eheleute?" — „O, die leben außerordentlich
glücklich zusammen. . . schon zum dritten Mal!"

Sommcrfrisch c 1918.

(Laut Vorschrift müssen die Sommerfrischler während der Ernte Hilfsdienste leisten.)

1. Das Unangenehmste dabei ist entschieden
das Aufstehen jeden Morgen um 3 Uhr.

2. Die Operettendiva bereitet, 3. Ihrer Kollegin Fräulein Butzi obliegt

während alles ans dem Felde ist, die Viehfütterung,
den Schwcinstrank.

4. Der Herr Kommerzienrat als musikali-
scher Schweinehirt.

5. F-ran Kommerzienrat dagegen ist
für das Melken zuständig.

6. Der sechsjährige Max besorgt den
Hühnerstall.

7. Die Landschaftsmalerin Zinkweiß 8. Die Erzieherin betreut jetzt die Gänse,
übt ihre Kunst am Scheunentor.

9. Der Privatier Dickcrl ist Dünger-
chcf geworden.


Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Sommerfrische 1918"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Roeseler, August
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift
Sommerfrische <Motiv>
Bauernhof <Motiv>
Urlauber <Motiv>
Hilfe <Motiv>
Landarbeit <Motiv>
Ungeschicklichkeit

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3814, S. 89

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen