Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zur Tanz >v »t.

„Am Leichtesten ist etwas Trauriges zu tanzen' Da setz' ich mich einfach auf 'n Tisch und lass'
die Beine hängen!"

Die „Fliegenden Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis viertel,ährlich (13 Rrn.): in Deutschland und Lslerreich-Ungarn 4 M — 4, unter
Kreuzband 4 M> 40^, einzelne Nummer 40^; — für die anderen Länder des Weltpostvereins unter Kreuzband 5 Mi 30-H.

Verantwortlicher Schriftleiter: Caspar Brau» in München. - Verlag von Brau» & Schneider in München. - In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u. Schristleitnug verantwortlich: Oskar Lechncr in Wien I. - E. Mühlthalcr's Luch- u. Kunstdruckcrci A.G. in München. — Hierzu daS Beiblatt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Zur Tanzwut"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Koch, Friedrich
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3820, S. 152

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen