Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
maßen: — „Da i st
Dein Mäuschen!"
und es loslassen.

Beim ersten, das
der dicke Koch brachte

— jauchzte Dinarah,
weil ihr daslferz lachte.

— Wie sie aber die
Erfahrung machte —
daß leise und sachte —
gleich drauf der dürre
Leibjäger — der Ga-
zellenheger — eine
zweite Maus mit gol-
denen Ringen — ließ
iit’s Zimmer springen

— schaute sie verdutzt

— und hat gestutzt. —

Doch ’s hat ihr nichts
genutzt. — Denn als-
bald piepste und
schwirrte — herein die
dritte und vierte —

die fünfte und sechste. — Wie aber die übernächste — und noch
eine kam — und die Schar kein Ende nahm — da riß Dinarah
aus — in den Garten hinter'm Ifaus — und schrie: „welch
ein Graus I" — Aber Maus auf Maus — von allen Seiten
her — immer mehr und mehr — das reinste Mäuseheer — kam
zappelnd daher — daß sie sich nicht mehr helfen konnte — und die
Sohlen nicht schonte — sondern schleunigst zu dem Sultan lief —

hüpfte drei Fuß hoh — küßte
„Bin ich froh!"

Der Barr jedoch sagte zur
alte Geschichte. Der vertrau’: -
im Überfluß — wird einem gar
Darum sei auch mit diesen
Dichter selber erfahren muß!

und von weitem rief:
„kserr, befrei' mich von
den Mäusen I — Ich
will Dir meinen Dank
beweisen — durch
glücklichen und frohen
Sinn. — Ich gelobe,
daß ich nie mehr
traurig bin! — Nur
befrei' mich I Mir ist
vor den Mäusen bang.
— Ich will keine
mehr sehen mein
Leben lang!"

Da winkte er
bloß — und alle, klein
und groß — die noch
Mäuse brachten —
verschwanden und
lachten — und jagten
mit flinker ksand —
das Gewimmel aus-
einand'. — Sie aber
den Sultan so — und jauchzte:

Sklavin: „Schau! — ’s ist eine
— Jeder Genuß — den man hat
bald zum Überdruß!" . . .

Dersen Schluß — weil’s sonst der

187

so»
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Maus"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3825, S. 187

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen