„Großartig! Sogar während sie Toilette machen, müssen sie ihre Neugier befriedigen! Die Marie hakt der Berta
's Kleid auf dem Rücken zu — und dabei schaut die Berta durch's Schlüsselloch!"
F r i tz l s Freude.
„„Republikanische Gleichheit" — was ist das, Vater?" — „Nun, da sind die Klassenunter-
schiede aufgehoben." „Das ist gescheit! Ich war' Heuer sowieso in der vierten sitzengeblieben."
fm Zoo geht'; heut’ lebhaft zu:
Den km» lockt der Kakadu.
lUild hüpft zum 0nu das Känguruh.
Der Zebu brummt’s dem Uhu zu.
Sogar der weife Marabu
Rat ausnahmsweise keine Ruh’.
Im Zinn.
Warum denn geht’s fo lebhaft zu?
Der Emu lockt den Kakadu?
Was hüpft zum 0nu das Känguruh?
Der Zebu brummt's dem Uhu zu?
Was hat der weife IDarubu
Reut’ ausnahmsweife keine Ruh’?
Der Jall ift aufgeklärt im Du:
Die alte Elefantenkuh
Stand mit dem Wärter sonst per „du."
Dun macht er mit dem Jutter Schmuh.
Da (tief? [ie gestern unfairst zu —
Und heute trägt jeht der Jilou
Den 5ub in einem Bummifchub. B.
Sie „Fliegenden Blätter“ erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (18 Nrn.) 4 Mi, einzelne Nummer 40^.
Verantwortlicher Schriftleiter: Caspar Brau» in München. - Verlag von Brau» & Schneider in München. - In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u. Schriftleitung verantloorttich: Oskar Lechner in Wien L E. Mnhlthaler's Buch- u. Kunstdruckerei A.G. in München. - Hierzu das Beiblatt.
2R2
's Kleid auf dem Rücken zu — und dabei schaut die Berta durch's Schlüsselloch!"
F r i tz l s Freude.
„„Republikanische Gleichheit" — was ist das, Vater?" — „Nun, da sind die Klassenunter-
schiede aufgehoben." „Das ist gescheit! Ich war' Heuer sowieso in der vierten sitzengeblieben."
fm Zoo geht'; heut’ lebhaft zu:
Den km» lockt der Kakadu.
lUild hüpft zum 0nu das Känguruh.
Der Zebu brummt’s dem Uhu zu.
Sogar der weife Marabu
Rat ausnahmsweise keine Ruh’.
Im Zinn.
Warum denn geht’s fo lebhaft zu?
Der Emu lockt den Kakadu?
Was hüpft zum 0nu das Känguruh?
Der Zebu brummt's dem Uhu zu?
Was hat der weife IDarubu
Reut’ ausnahmsweife keine Ruh’?
Der Jall ift aufgeklärt im Du:
Die alte Elefantenkuh
Stand mit dem Wärter sonst per „du."
Dun macht er mit dem Jutter Schmuh.
Da (tief? [ie gestern unfairst zu —
Und heute trägt jeht der Jilou
Den 5ub in einem Bummifchub. B.
Sie „Fliegenden Blätter“ erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (18 Nrn.) 4 Mi, einzelne Nummer 40^.
Verantwortlicher Schriftleiter: Caspar Brau» in München. - Verlag von Brau» & Schneider in München. - In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u. Schriftleitung verantloorttich: Oskar Lechner in Wien L E. Mnhlthaler's Buch- u. Kunstdruckerei A.G. in München. - Hierzu das Beiblatt.
2R2
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Großartig! Sogar, während sie Toilette machen, müssen sie ihre Neugier befriedigen!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1918 - 1918
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 149.1918, Nr. 3830, S. 232
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg