Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Stolz am Hut die Geicrfedcr
Zu der Schützcnfeier geht er. 3. w.

Mie niedlich, wenn die Rasennymphen
Die feinen Nymphennascn rümpfen!

Uirrifus.

Schüttelreime.

Oci Gasnot singt der Liedersänger
Statt nachts beim Tag — da sieht er länger.

IW».

Ms rupfte ihn sein Fläminchcn tüchtig
Und nachher ging das Dämchen flüchtig.

Hermann Schott.

Kerbricht jemand ein Wasserglas,

Gut, so verdient der Glaser was. 3. w

Kuerst — da fragt er: „Hat sc wat?"
Und dann erst recht noch, wat se hat.

(Ihr >:

Wer Sammler schätzt ein Tonfigürchcn, Keim trüben Schein der Mondessichel

Der Backfisch mehr ein Konfitürchen. e. ** Fensterlt der Franz, ein Sohn des Michel, y.

Die nncrmiidliche Mutter.

Tie „Fliegenden Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljährlich (13 Nrn.) 6 Jll, einzelne Nummer 00 -H. •

Verantwortlicher Schriftleiter: Caspar Braun in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u. Schristleitnng verantwortlich: Oskar Lechncr in Wien L — ($. Mnhlthaler's Buch-«. Knnstdrnckerci A.G. in München. — Hierzu das Beiblatt.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die unermüdliche Mutter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1920
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 152.1920, Nr. 3885, S. 24

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen