Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
it seiner Gau hinters Häuschen schlich
Der Lauer, den Dolch im Gewände.
Ihn schlug ein Häscher in Lande.

„Was wolltest Du mit dem Dolche, sprich?"
Entgegnet ihm finster der Wüterich:

„Den Stall vom Tyrannen befreien!"

„Du sollst's vor'm Gerichte bereuen!".

Oie Bürgschaft.

(Frei nach Schiller.)

„Ich bin," spricht jener, „zu „sitzen" bereit.
Doch willst Du mich nicht begnaden?

Ich flehe Dich um drei Tage Zeit,

Bis ich des Dorfschulzen Tochter gefreit.
Zur Hochzeit wirst Nu geladen.

Auch last' ich die Gau Dir als Bürgen.
Sie magst Du, beliebt Dir's, erwürgen!"

Da lächelt der Häscher mit arger List
Und spricht nach kurzem Bedenken:

„Drei Tage will ich Dir schenken.

Doch wisse, wenn sie verstrichen, die Frist,
Noch eh Du mit „ihr" verheiratet bist,
Muß die Sau statt Deiner erblassen.

Doch Dir ist die Strafe erlassen!"

ft. Denzel.

Auf dem Standesamt.

Heut' hab'n ma nur Vernunftheiratcu... da muß i' scho' no' a bißl nachleg'n."

Glosse.

Darum.

Rat.

Nun fühl' ich mich erst gottgesandt
Und auf dem rechten Wege:

Ls hat mich nämlich anerkannt
Lin dichtender Kollege!

D. «. W.

Was allzunah' liegt unserm Auge,

Das läßt nie klar sich überseh'n:

Drum fehlt's uns meist an Selbsterkenntnis,
Weil wir uns selbst zu nahe steh'n.

W. L. W.

Eiass' die Menschen reden, Freund,
Wie sie wollen.

Wenn sie, wie üu's haben willst,
Handeln sollen.

ffl. L. W.

An!

„Denken Sie nur: unsere beiden langjährigen Mädchen, Kati und Lina, haben plötzlich gekündigt!" —
„Also eine kati-lina-rische Verschwörung!"

227
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auf dem Standesamt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Haushofer, Alfred
Entstehungsdatum
um 1920
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 152.1920, Nr. 3903, S. 227

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen