Das Urteil des Paris.
Besuch: „Ach, da haben Sie aber ein schönes Bild in Ihrem neuen Salon, Frau Schwinghuber!" — Kriegs-
gewinnlerin: „Ja, wissen S', das is das Pariser Urteil!"
Zcitgemä fj.
„Jst's wahr, das; Ihre Zwangseinquartierung so anmaßend ist?" — „Im Gegenteil, mir
paßt f': Am ersten Tag haben s' meiner Frau gleich 's Klavierspielen verboten!"
Neue Bestellung auf die Fliegenden Blätier.
-1920 III. Vierteljahr (Zuli-September)
preis vierteljährlich: Für Deutschland und die Länder der Kronenwährung 10 M.;
unter Kreuzband 12 M. 60 pf.; für die übrigen Länder des Weltpostvereins
5 Schweizer Francs oder deren Kurswert. - Einzelne Nummer M. 1.—.
Mit der am 2. Juli erscheinenden Nummer 3910 (1) beginnt das
III. Vierteljahr 1920.
Durch die fortwährende Steigerung der Herstellungskosten sind wir leider abermals
zu einer Preiserhöhung gezwungen.
Bestellungen, die zur Vermeidung von Verspätungen sofort erfolgen mögen, werden
von allen Buchhandlungen, Zeitungsgeschäften, Postämtern und von unserer Expedition
angenommen.
München, im Juni 1920.
Die Expedition der Fliegenden Blätter.
287
Besuch: „Ach, da haben Sie aber ein schönes Bild in Ihrem neuen Salon, Frau Schwinghuber!" — Kriegs-
gewinnlerin: „Ja, wissen S', das is das Pariser Urteil!"
Zcitgemä fj.
„Jst's wahr, das; Ihre Zwangseinquartierung so anmaßend ist?" — „Im Gegenteil, mir
paßt f': Am ersten Tag haben s' meiner Frau gleich 's Klavierspielen verboten!"
Neue Bestellung auf die Fliegenden Blätier.
-1920 III. Vierteljahr (Zuli-September)
preis vierteljährlich: Für Deutschland und die Länder der Kronenwährung 10 M.;
unter Kreuzband 12 M. 60 pf.; für die übrigen Länder des Weltpostvereins
5 Schweizer Francs oder deren Kurswert. - Einzelne Nummer M. 1.—.
Mit der am 2. Juli erscheinenden Nummer 3910 (1) beginnt das
III. Vierteljahr 1920.
Durch die fortwährende Steigerung der Herstellungskosten sind wir leider abermals
zu einer Preiserhöhung gezwungen.
Bestellungen, die zur Vermeidung von Verspätungen sofort erfolgen mögen, werden
von allen Buchhandlungen, Zeitungsgeschäften, Postämtern und von unserer Expedition
angenommen.
München, im Juni 1920.
Die Expedition der Fliegenden Blätter.
287
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Urteil des Paris"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1920 - 1920
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 152.1920, Nr. 3909, S. 287
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg