Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7l». 3914

"1 (Me Rechte an Text und Bild Vorbehalten).

München, den 30. Zuli 1920. 153 (5)



r~j&F~ Jjfcttskbritf. —apü

Vor gar nicht langer Zeit entfernten sich von nnserm Titelkopfe widerrechtlich
vbenstehendr drei Figuren (ein Musikus und ;wei Damen), nun unbekannten
Aufenthalts. Sollten dirfelben irgendwo in Deutschland gefunden werden,
bitten wir, sie sofort in Gewahrsam ;u nehmen und an uns abliefern ;u
lassen. Übrigens wird sich anch unser getreuer Hans in Begleitung eines
unserer Nedaktionsdackel sofort auf die Suche machen. Eine leichte Spur
deuiet nach dem Rheinland.

Die Redaktion der „Fliegenden Blatter".


5
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Steckbrief"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Entstehungsdatum
um 1920
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 153.1920, Nr. 3914, S. 37

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen