Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ffreistättk.

Sich örr Spieler mit blauen Lippen.

„Marüjo! heuit's über den Spielplatz hin
Zum Lager, herbei Profost!

Ihm nach! Greiftzu! Auf! hallet ihn,

Lr stach im Spiel den Genast."

Im Lagerfrieüen tobt hin und her

Ser hatze wildes Jagen

Sir Leite entlang durch dir Wagenburg,

La geht um Napf und Kragen.

Im Jacken fchnaubt Heist der Kachefchrri,

Schon stockt ihm Atem und Lauf,

Sach stets aus allen Winkeln herbei
Joch mehrt sich der wütende häuf.

Sa drängt sich am Weg in düsteren Krih'n
Mortirr, karthaun und Schlange
And drüber siattrrt rin Heiligenbild,

Am krönst, an güldener Stange.

Mit brrchrnder Kraft stürst ans dräuende Kohr
Ser Schelm mit löschendem Liick.

Ihm nach die Meute in wildem Kumor;

Schon lockert der Henker den Strick.

Sjui Spielplatz kollert das Schelmenbein*)
Jjj* Auf prallem Trommelfelle,

Sa stülpte um letzte Stüber den Lack
hristköpfig mancher Geselle.

„he, Jude, wag gilt Sir mein Irderbarett?
And sollt' ich mein Hemd orrtun ...

Sechs gute Pfennig? Sann sind wir wett.
Sen Lecher! Ich zwing' fortun."

Sie Würfel fallen. Vom Auge loht
Ser hast in grünen Llitzen.

„Ser Teufel liest mich mit Galgrugesind
And üblen Schelmen sitzen.

Vom Voiland habt Ihr die Schliche und Weg',
Wie Ihr das Glück Luch bogt." —

„halt', Lurfche, die Lunge im Lahngehrg',
Gestell' Sich dem Lettrlvogt!"

Vom Leder wischte rin kalter Stahl,

Lin Stich zischt in dir Kippen.

Verscheidend neben dem zselüfpiel krümmt

Jit Scherge, noch ehrlicher Knecht.

Sem Loden der Arkolry sich nah!

So unser verbrieftes Krcht."

„Wer wider fotanrs Krcht hier staht,
Sest Haupt uom Irrimann fällt,
Aufunst dir Zunft St. Larbara
Liüsledig zog aus dem Jelü.

All Liittel zurück I Auf Kaisers Lefrhl
Acht' männiglich den Lann!

Stah' zur Karthaun, mein gut' Gefell',
Was Su auch hie getan I"

AntonHo^tiÄNHtjLENOiOI. io

Sa sperrt mit gefälltem Liintrufperr
Ser Wächter trutzig den Weg.

„Freistätte, Mannen! Lin Schritt — und verletzt
Ist des Kaisers Privileg!

Srei Tage Schutz beut St. Larbara.

*) Schelinenbeln-Wlürfrl.

Professor Mion hoffmann

38
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Freistätte"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hoffmann, Anton
Entstehungsdatum
um 1920
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 153.1920, Nr. 3914, S. 38

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen