Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verlorene Liebesmüh'.

@ott Amor sprach aus Klara Knolle,
Als sie Len Herrn Magister Klöhn
Bestrickend bat: „Ich spule Wolle,

Ach helfen Sie mir — bitte schön!"

Er fühlt sich träumend wie im Märchen,
Da er im grünen Grase itzt
Vor dem geliebten Jräulein Klärchen
Die warme Wolle haltend sitzt.

Ihn deucht' — verstummt vor der Begehrten —
Tin Gleichnis gäb' der Rede Schliff.

Und so erzählt er der verehrten
Bon Ariadnes Jadenkniff.

In solch gelehrter Art beginnend,
Berichtet er der holden Jee
Den gleichen Jaden weiter spinnend
Bon Herkules und Dmphale.

Bon den historischen Jäden kündet
Sein vieles wissender Bericht.

Uur den, der sie und ihn verbindet,

Den Jaden merkt der Trottel nicht! 5. ä.

Glatt befolgt.

„Erna, der Roman ist herrlich; den mußt
Du mit Andacht lesen!" — „Gewiß; ich
nehme das Buch in die Kirche mit."

Aus dem Kreisblatt.

Die Sprechstunden des Gcmcinderats fallen
in der nächsten Woche aus, da der Amtsvor-
steher momentan verstorben ist.

I. B. Pieper.

Rene Literatur.

„Die Abschasfnng der Titel."
Eine Zeitforderung I

Von Professor Dr. Freiherr von Sckmöscrl,
wirklichen! geheimen Legationsrat.

Suggestion.

in Stern zerplatzt. Die Königin der Nacht
Tropft weißen Käse auf die dunklen Jluren.
Bon meinem Schlafrock lösen sich die Schnuren.
Sieh': ein Erlösungswerk Hab' ich vollbracht!

Drei Generationen.

roßmutter war noch vom alten Schlag.
Ihr Glück sich zu erringen.

Ließ sie sich froh im Blütenhag
Bon ihrem Dichter besingen.

Wenn dein Gehirn in blödnormalen Bahnen
Den Weg von Goethe schlendert bis zu inir,

Dann sei verstoßen, literarisches Trampeltier,

Und nähre dich von cingswccklen Ahnen!

Ich suggeriere dir den sechsten Sinn,

Und forme aus Grdankenstrichen Schinken.

Drum sollst du stammelnd in die Knie sinken
Und eingesteh'n, daß ich ein Dichter lin!

'K. Scnenncher.

Mama, die fühlte moderner schon.

Um ihr zu imponieren,

Mußte der Jreier ihre Person
Dramatisieren.

Die Tocht>r aber, mir wird schwach.

Wenn ihren Ruhm ich rieche,

Die Tochter hat schon mit siebzehn, ach,
Line krrimcl gefilmte Psyche!

*??. Goncnnchcr.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Erscheinung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1920
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 153.1920, Nr. 3914, S. 40

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen