Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein Prachttag.

Die Luaberbäuerin — Gott tröst' f’! —
Lam f eingrab'n vor a Stund'

Und iatzat sitzen d' Leichengäst'

Beim großen Brauer drunt'.

Der Bauer geht von Tisch zu Tisch,
Nickt mit 'm Kopf schö' stad;

Er möcht' so gern a Wörter! red'n,
Wenn eahm was einfaU'n tat.

Die Gast' hör'n plötzli' 's Schnattern
auf

Und alleweil stader is,

Und alleweil verleg'ncr wird

Der Bauer, dös is g'wiß.

Auf oamal gibt er si' an Ruck,

Geniert st' vor die Leut'

And schaut beim Fenster 'naus und sagt:
„Is nöt a Prachtlag heut'!"

E. Stemplinger.

161
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein Prachttag"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Sailer, Josef Andreas
Entstehungsdatum
um 1920
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 153.1920, Nr. 3929, S. 161

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen