Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
O diese Eisenbahner!


Endlich haben es nun alich die Lokomotiven durchgesetzt, daß sie fahren können, wann und wohin sie wollen.

Man legt den Geisteostoff in galten
Als Fertigware zur Verbreitung
Und gibt ihn sechs- bis achtgespalten
In die politische Tageszeitung.

Die Zeitung.

Da lesen ihn die Geistbanausen
Au ihren Morgenbutterbrdtchen,

U»r sich bei ihren Raffeejausen
Fürs geistige Minus zu entschäd'gen.

Die Aeitung kommandiert das Thema
Und gibt der Meinung erst die Schliffe
Und alle denken nach dein Schema,
Sind abonniert auf die Legriffe.

Willy.

Gut gemeint. „Siehst Du das Pärchen dort auf der Moosbank? Das ist dieselbe, auf der wir uns vor zwanzig Jahren
kennen lernten." — „Halt, wo willst Du denn hin, Anton?" — „Warnen will ich ihn."

Da kranke Berglabua.

Rncksackl, Rucksackl
Hängt an da wand
tlnd mei' grcan'o Hüatl,

Mei' Stock und mei' G'wand.

Rrankaluft, Aimmaluft
Io nix genau'o,

Fcderl am Hüatl drob'n
Rennt st' net aus.

Dokta und Mesnaleit
Riach'n nach Särg',

2lba mei' Bettstatt' schangt
'naus auf de Berg.

Gunnaschei', Berglawind
Tuat ma so guat!

Schaug nur, co wachelt scho'

's Fedcrl am Huat.

Bläht st' net lusti' am
tIag'l mei' G'wand?

Rührt si' mei' Hacklftock
Net an da wand?

Hos'n her, Iopp'n her.

Schnell wia da wind!

Federl am Hüatl, sah
Drahdl di' g'schwinb!

Bleib' in da Bettstatt net
Länga a Stund',

Snnnaschei', Berglaluft,

Und i' bi' g'sund!

Hermann Zca»;.

178
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"O diese Eisenbahner" "Flibläf. Friedensdenkmal"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stockmann, Hermann
Hentrich, Gerhard
Entstehungsdatum
um 1920
Entstehungsdatum (normiert)
1910 - 1930
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 153.1920, Nr. 3931, S. 178

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen